Wandelkaart 467 Rheinsteig 2 | Publicpress

0
Die Wanderkarte beschreibt den zweiten Teil des Premiumwanderweges von Lahnstein bei Koblenz bis Wiesbaden im Leporello-Format. Die 172,5 km führen naturnah am rechtsrheinischen Ufer entlang; auch auf schmalen Pfaden in angrenzende Wälder und Weinberge durch die Regionen Mittelrhein und Rheingau. Welche Sehenswürdigkeiten außer der Loreley noch au...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
17,95

Anderen bekeken ook

Wandelkaart 467 Rheinsteig 2 | Publicpress
Wandelkaart 467 Rheinsteig 2 | Publicpress
Die Wanderkarte beschreibt den zweiten Teil des Premiumwanderweges von Lahnstein bei Koblenz bis Wiesbaden im Leporello-Format. Die 172,5 km führen naturnah am rechtsrheinischen Ufer entlang; auch auf schmalen Pfaden in angrenzende Wälder und Weinberge durch die Regionen Mittelrhein und Rheingau. Welche Sehenswürdigkeiten außer der Loreley noch auf diesem Weg locken, erfährt man in den bebilderten Infoblöcken, die zwischen den Kartenabschnitte eingefügt sind
17,95
Wandelgids Rheinsteig mit Rheinburgenweg und Rheinhöhenwegen | Rother Bergverlag
Wandelgids Rheinsteig mit Rheinburgenweg und Rheinhöhenwegen | Rother Bergverlag
Der romantische Mittelrhein zwischen Mainz/Wiesbaden und Bonn ist eine der spektakulärsten Landschaften Deutschlands und UNESCO-Welterbe. Neben dem Erleben der Natur trifft der Wanderer am Rhein auf viel Kultur, sehenswerte mittelalterliche Städte und die weltweit größte Burgendichte. In diesem Rother Wanderführer werden die wichtigsten Weitwanderwege am Mittelrhein vorgestellt: – Der Rheinsteig, Deutschlands jüngster Premiumwanderweg, mit 20 Etappen auf 320 km auf der rechten Rheinseite von Wiesbaden bis Bonn. – Der Rheinburgenweg, sein Pendant auf der linken Rheinseite, mit 8 Etappen auf 105 km zwischen Koblenz und Bingen. – Die Rheinhöhenwege, die 100 Jahre alten Klassiker beidseits des Rheins von Wiesbaden nach Bonn-Beuel bzw. von Bonn nach Alsheim, mit 230 bzw. 250 km und jeweils 12 Etappen. Die Wege durchlaufen die Rebenmeere des Rheinhessischen Tafel- und Hügellandes und die Weinkulturen des Rheingaus, die bewaldeten Quarzitkämme von Taunus und Hunsrück, das Rheinische Schiefer…
16,95
Wandelgids Rheinsteig | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Rheinsteig | Conrad Stein Verlag
Degelijk wandelgidsje van de Rheinsteig, een beroemde lange afstands wandeling langs de Rijn. Goede beschrijvingen met praktische informatie en hoogteprofielen, kaartmateriaal is wat minder van kwaliteit (geen topografische kaarten)  Ob Römer, Kelten oder Germanen, ob in Sagen, Liedern oder Gedichten, der Rhein zieht seit jeher Menschen in seinen Bann. Und das nicht ohne Grund! Dichte Wälder, beeindruckende Steinfelsen und sonnige Weinberge prägen die Landschaft entlang Deutschlands wichtigster Wasserstraße. Seit nunmehr über zehn Jahren finden auch Wanderfreunde perfekte Bedingungen vor, wenn sie das Rheintal und seine vielfältigen landschaftlichen sowie kulturellen Facetten kennenlernen möchten. Auf steilen Pfaden, durch Wälder und Schluchten, über Weinberge, Felsen und Hochebenen verläuft der 312 km lange Rheinsteig zwischen Wiesbaden und Bonn und führt zu zahlreichen spektakulären Aussichtspunkten über dem Rhein mitsamt seinen Burgen, Schlössern und Klöstern. Dabei bietet er Erleb…
13,50
Wandelgids Hikeline Rheinsteig | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Rheinsteig | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.  Der Rheinsteig führt durch drei Bundesländer: Start ist in Bonn in Nordrhein-Westfalen, der größte Weganteil liegt in Rheinland-Pfalz und das Ziel ist Wiesbaden, die Hauptstadt von Hessen. Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Bonn und Wiesbaden ca. 321 Kilometer und 11.000 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 20 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 8,9 und knapp 23 Kilometern, die täglichen Anstiege zwischen 940 und 260 Höhenmetern. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende, oder in der Nähe Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Besonders sportliche Tourengeher werden wahrscheinlich ein größeres Tagespensum schaffen, bei Schlechtwetter oder zusätzlichen Besichtigungen wird die Kilometerleistung geringer ausfallen. Im August 2006 wurde dem Rheinsteig vom Deutschen Wanderinstitut e. V. das Deutsche Wand…
12,50
Fietskaart 302 Rhein Radweg 2 | Publicpress
Fietskaart 302 Rhein Radweg 2 | Publicpress
Handige fietskaart van een deel van de Rhein-Radweg. In harmonika vorm gevouwen en geplastificeerd.   Diese Karte im Leporello-Stil beinhaltet den vierten Teil des beliebten Rhein-Radweges. Der Rhein-Radweg ist fahrradfreundlich ausgebaut und der wohl bekannteste Fluss Europas lässt sich über weite Strecken auf beiden Flussufern erradeln. Auf der Strecke zwischen Speyer und Köln passieren Radfahrer ufernah so interessante Städte wie Mannheim, Worms, Mainz, Rüdesheim, Koblenz und Bonn. Viel Wissenswertes zu diesen und vielen weiteren Orten – nicht zu vergessen der Zielort Köln – erfährt man auf den redaktionellen Seiten des Radwander-Leporellos.
19,95
Wandelgids 5222 Kompass Wanderführer Rheinsteig und RheinBurgenWeg | Kompass
Wandelgids 5222 Kompass Wanderführer Rheinsteig und RheinBurgenWeg | Kompass
Goede Duitstalige wandelgids met heldere beschrijvingen van de wandeltochten. Met hoogteprofiel, kaartje en de benodigde praktische informatie als bijvoorbeeld de startlocatie met GPS coordinaten. De wandelingen zijn ingedeeld in zwaarte en dan op verschillende kleuren weergegeven. Beschreven worden eenvoudige wandelingen tot pittige (berg)tochten, voor getrainde en ongetrainde wandelaars, een aantal wandelingen zijn geschikt om met kinderen te doen. Belangrijke toevoeging bij de Kompass wandelgidsen is een bijgevoegde losse wandelkaart van het betreffende gebied waarop de wandelingen uit de gids op de kaart heel duidelijk zijn ingetekend.    Kompass Wanderführer Rheinsteig RheinBurgenWeg Entlang des Rheins führen der Rheinsteig und RheinBurgenWeg durch romantische Weinberge, vorbei an mittelalterlichen Burgen und Schlössern. Die Rheinregion beeindruckt mit steilen Weinbergen und spektakulären Aussichtspunkten.   2in1 Wanderführer Rheinsteig RheinBurgenWeg + Extra-Tourenkarte   Von Ko…
18,50
Wandelkaart 305 Rennsteig | Publicpress
Wandelkaart 305 Rennsteig | Publicpress
Deze gedetailleerde wandelkaart beschrijft de wandelroute van 169 km lengte maar ook enkele mogelijke alternatieve routes. Beschreven met veel praktische informatie en bezienswaardigheden onderweg. Erg handig uitgevoerd in water- en scheurvast plastic en in praktisch uitklapformaat! Die Wanderkarte Rennsteig widmet sich dem thüringischen Rennsteig, einem 169 km langen Höhenwanderweg, der von Hörschel bei Eisenach bis Blankenstein in der Nähe der bayerischen Stadt Hof liegt. Der Rennsteig ist ein schon im Mittelalter genutzter Handelsweg zwischen Thüringen und Franken. Durch die Leporello-Falzung in 34 Teilstrecken gegliedert, führt er über weite Strecken durch den Naturpark Thüringer Wald, der Wanderer mit dichten Fichtenwäldern, Höhlen, interessanten Felsformationen und seltener Flora und Fauna begeistert. Welche Highlights die Wanderer en detail auf dem Rennsteig erwarten, das verraten die in die Kartographie eingefügten Texte. So erweist sich die Wanderkarte Rennsteig als überaus n…
17,95
Fietskaart 368 Rhein Radweg 3 | Publicpress
Fietskaart 368 Rhein Radweg 3 | Publicpress
Handige fietskaart van een deel van de Rhein-Radweg. In harmonika vorm gevouwen en geplastificeerd.   Diese Karte im Leporello-Stil beinhaltet den vierten Teil des beliebten Rhein-Radweges. Der Rhein-Radweg ist fahrradfreundlich ausgebaut und der wohl bekannteste Fluss Europas lässt sich über weite Strecken auf beiden Flussufern erradeln. Auf der Strecke zwischen Speyer und Köln passieren Radfahrer ufernah so interessante Städte wie Mannheim, Worms, Mainz, Rüdesheim, Koblenz und Bonn. Viel Wissenswertes zu diesen und vielen weiteren Orten – nicht zu vergessen der Zielort Köln – erfährt man auf den redaktionellen Seiten des Radwander-Leporellos.
18,95
Wandelkaart 683 Saar-Hunsrück-Steig 2 | Publicpress
Wandelkaart 683 Saar-Hunsrück-Steig 2 | Publicpress
Raum zum Entdecken, Zeit zum Entspannen, Landschaften zum Genießen: Von Perl/Schengen an der Mosel über Saar und Hunsrück bis nach Boppard im Weltkulturerbe Mittelrheintal bietet der Saar-Hunsrück-Steig die pure perspektivische Vielfalt mit zahlreichen Eindrücken und Möglichkeiten. Auch die Verlängerung des beliebten Wanderweges von Idar-Oberstein nach Boppard begeistert die Wanderer mit abwechslungsreichen Wegen in einzigartiger Natur, atemberaubenden Ausblicken auf Hunsrück, Eifel und Mittelrheintal sowie immer wieder Möglichkeiten zur Stippvisite auf den Traumschleifen. Feste Abholpunkte entlang der Etappen vereinfachen die Wanderung. Auf teils anspruchsvollen Passagen ist Trittsicherheit oftmals genauso gefordert wie Schwindelfreiheit, belohnt aber dafür mit einem einmaligen Naturerlebnis.
17,95
Wandelkaart 395 Westweg Schwarzwald | Publicpress
Wandelkaart 395 Westweg Schwarzwald | Publicpress
Geplastificeerde wandelkaart. In harmonica-vorm gevouwen kaart met de route en informatie op de achterzijde. Die Wanderkarte Westweg Schwarzwald präsentiert den gleichnamigen 278 km langen Wanderweg zwischen Pforzheim und Basel. Im praktischen Leporello-Stil gestaltet, bietet sie auf den ersten Seiten einen Überblick: Die Auszeichnungen mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ und „Top Trail of Germany“ weisen auf naturbelassenen Untergrund, abwechslungsreiche Landschaft und wandererfreundliche Gastronomie hin. Die Leporello-Falzung der Wanderkarte Westweg Schwarzwald teilt den Kondition erfordernden Höhenweg durch den Schwarzwald in kleine Etappen.
17,95

Klanten-reviews van Wandelkaart 467 Rheinsteig 2 | Publicpress

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelkaart 467 Rheinsteig 2 | Publicpress

Productomschrijving

Die Wanderkarte beschreibt den zweiten Teil des Premiumwanderweges von Lahnstein bei Koblenz bis Wiesbaden im Leporello-Format. Die 172,5 km führen naturnah am rechtsrheinischen Ufer entlang; auch auf schmalen Pfaden in angrenzende Wälder und Weinberge durch die Regionen Mittelrhein und Rheingau. Welche Sehenswürdigkeiten außer der Loreley noch auf diesem Weg locken, erfährt man in den bebilderten Infoblöcken, die zwischen den Kartenabschnitte eingefügt sind

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.