Wandelkaart 418 Willingen | Publicpress Geplastificeerde wandelkaart op goede schaal met ingetekende wandelroutes. Rund um das sauerländische Willingen ist ein anspuchsvoller Fernwanderweg markiert: der Uplandsteig. Im Kartenteil sind ferner viele kürzere Wanderwege gekennzeichnet, die auf der Rückseite informativ vorgestellt werden: Als Ausgangspunkte dienen Orte der Umgebung, Wanderwege werden mit Länge und Höhenprofil gekennzeichnet, kurze Stichworte beschreiben die Streckenführung: Verlaufen? Mit der Wanderkarte Willingen unmöglich!11,95
Wandelkaart 516 Eifelsteig | Publicpress Deze gedetailleerde wandelkaart beschrijft de wandelroute van 313 km lengte van Aachen naar Trier, maar ook enkele mogelijke alternatieve routes. Beschreven met veel praktische informatie en bezienswaardigheden onderweg. Erg handig uitgevoerd in water- en scheurvast plastic en in praktisch uitklapformaat! Die Wanderkarte Eifelsteig widmet sich dem 313 km langen Wanderweg von Aachen bis Trier. Gemäß dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ wurde eine Wegführung gewählt, die abwechslungsreich und naturnah von Nord nach Süd durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft der Eifel führt. Die vorab beschriebenen 15 Etappen werden im Leporello-Stil präsentiert, eingeschobene Texte und Fotos gewähren Einblick in Natur und Städte: Aachen, Monschau, der Nationalpark Hohes Venn – Eifel, die Urfttalsperre, Maare bei Daun und Tier sind so Teil der Wanderkarte Eifelsteig.17,95
Wandelkaart 305 Rennsteig | Publicpress Deze gedetailleerde wandelkaart beschrijft de wandelroute van 169 km lengte maar ook enkele mogelijke alternatieve routes. Beschreven met veel praktische informatie en bezienswaardigheden onderweg. Erg handig uitgevoerd in water- en scheurvast plastic en in praktisch uitklapformaat! Die Wanderkarte Rennsteig widmet sich dem thüringischen Rennsteig, einem 169 km langen Höhenwanderweg, der von Hörschel bei Eisenach bis Blankenstein in der Nähe der bayerischen Stadt Hof liegt. Der Rennsteig ist ein schon im Mittelalter genutzter Handelsweg zwischen Thüringen und Franken. Durch die Leporello-Falzung in 34 Teilstrecken gegliedert, führt er über weite Strecken durch den Naturpark Thüringer Wald, der Wanderer mit dichten Fichtenwäldern, Höhlen, interessanten Felsformationen und seltener Flora und Fauna begeistert. Welche Highlights die Wanderer en detail auf dem Rennsteig erwarten, das verraten die in die Kartographie eingefügten Texte. So erweist sich die Wanderkarte Rennsteig als überaus n…17,95
Wandelkaart 438 Rothaarsteig | Publicpress Deze gedetailleerde wandelkaart beschrijft de gelijknamige wandelroute van 154 km lengte over het Rothaargebergte van Brilon tot Dillenburg. Met veel praktische informatie en bezienswaardigheden onderweg beschreven. Erg handig uitgevoerd in water- en scheurvast plastic en in praktisch uitklapformaat! Die Wanderkarte Rothaarsteig präsentiert den gleichnamigen 154 km langen Wanderweg, über den Kamm des Rothaargebirges von Brilon bis Dillenburg führend. So verbindet er den Westerwald, das Wittgensteiner Land, das Sieger- und das Sauerland. Die Leporello-Falzung ermöglicht es, die Strecke in einzelnen überschaubaren Abschnitten in Augenschein zu nehmen; Highlights wie die Bruchhauser Steine, der Kahle Asten oder das Schloss Bad Berleburg werden per Bild und Text zwischen den Kartenabschnitten vorgestellt. Die letzten Seiten der Wanderkarte Rothaarsteig informieren zudem über die 52,5 km lange Westerwaldvariante.17,95
Wandelkaart 451 Malerweg | Publicpress Deze gedetailleerde wandelkaart van de Malerweg beschrijft de wandelroute van 112 km lengte. Beschreven met veel praktische informatie en bezienswaardigheden onderweg. Im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz liegt eine von Deutschlands beliebtesten Wanderetappen. Der achtzehn km langen Abschnitt zwischen dem Lichtenhainer Wasserfall und Schmilka gilt als Königsetappe – eine Strecke, die schon seit zweihundert Jahren touristischen Ruhm genießt und Künstler der Romantik, so auch Caspar David Friedrich, in den Bann zog. Die Wanderkarte Malerweg präsentiert im Leporello-Design den gleichnamigen Wanderweg, der durch das Elbsandsteingebirge führt. Startpunkt ist Liebethal auf der rechten Elbseite, nach achtundsechzig km wird die Elbe überquert und der Malerweg führt auf der linken Elbseite über Königstein weiter zum Zielort Pirna. Im Infoteil der Malerweg-Karte wird die gesamte Strecke in acht Etappen gegliedert, um die einzigartige Felsenlandschaft im Nationalpark Sächsische Schw…17,95