Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Via Sacra - Wiener Wallfahrerweg | Esterbauer

0
Goede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst. Länge, Höhenmeter und Etappen Es gibt zwei markierte Hauptrouten, die von Wien nach Mariazell führen. Während die Via Sacra vorwiegend in Tälern entlang der traditionellen Routen verläuft, wandern Sie am Wiener Wallfahrerweg mitten durch den Wienerwald und die Wiener Alpen. Es...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
12,50

Anderen bekeken ook

Nieuw
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een bijzonder mooie LAW in met name Zwitserland. De gids is gedrukt op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Länge und Höhenmeter   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Schruns und Tirano 152 Kilometer und etwa 5.100 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 8 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 13 und 33 Kilometern, die Anstiege zwischen 78 und 1.120 Höhenmetern.   Etappen   Die einzelnen Etappen wurden – mit Ausnahme der 4. Etappe – so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen sind und am jeweiligen Etappenende die Möglichkeit zur Übernachtung besteht. Sie folgen meist der offiziellen Etappeneinteilung für die Via Valtellina, lediglich die zweite Etappe wird nicht bis Schlappin, sondern etwas weiter bis nach Klosters Dorf geführt. Die längste Etappe des Fernwanderweges zwischen Davos und S-chanf (Etappe 4) werden nur die wenigsten, besonders konditionsstarken Wanderer an einem Tag schaff…
12,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Via Claudia Augusta | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Via Claudia Augusta | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van Via Claudia Augusta.  Via Claudia Augusta - entlang der alten Römerstraße entdecken Sie historische Relikte aus der Römerzeit, unberührte Naturlandschaften, idyllische Plätze an Flüssen, in Wäldern oder romantischen Städten. Dieser Fernwanderweg führt Sie auf den Spuren der Feldherren Drusus und Tiberius von dem bayerischen Landsberg über die Alpen, durch das schöne Tirolerland und die Südtiroler Perlen Meran und Bozen bis nach Valmareno, wo Sie das beeindruckende Castel Brando besichtigen können. Genießen Sie diese atemberaubende sowie kulturell interessante Alpenüberquerung über den Fernpass und den Reschenpass in den abenteuerlichen und warmen Süden. Neben dem umfangreichen Zeichenschlüssel einer topographischen Karte enthalten die Karten auch eine ausgefeilte Darstellung der Wanderwege. So kann auf einen Blick nicht nur zwischen Hauptweg und Varianten unterschieden werden, auch der Wegzustand ist klar erkennbar. Durch die akribisch gena…
12,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Das westlichste Tourengebiet dieses Buches, das Traisental, präsentiert sich schon bei der Anreise aus einer Ansichtskartenperspektive: Über dem flachen Ackerland um St. Pölten erheben sich dunkle, steile Waldberge, die nach Süden zu immer höher werden. Seine obere Begrenzung findet das große Einzugsgebiet der Traisen – mit all seinen Nebentälern immerhin rund 1.000 km² – im Gippel-Göller-Kamm. Das Gebiet ist nicht gerade niederschlagsarm, der Wetterbericht prognostiziert zu Recht oftmals Niederschläge von Vorarlberg bis ins Mostviertel, während weiter östlich gelegene Regionen trocken bleiben. Vor allem die Winter zeichnen sich hier oft durch beachtliche Schneehöhen aus. Nicht umsonst wurde das Skifahren nach dem Import aus Norwegen gerade hier, inmitten dieser abwechslungsreichen La…
14,90
Wandelgids Hikeline Donausteig | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Donausteig | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der im Sommer 2010 neu eröffnete Donausteig startet im bayerisch-oberösterreichischen Grenzgebiet in der Drei-Flüsse-Stadt Passau und verläuft großteils an beiden Donauufern. Im oberen Donautal zwängt sich der mächtige Strom zwischen bewaldeten Höhenrücken durch. Ein imposantes Beispiel dafür ist die Schlögener Schlinge zwischen Stromkilometer 2180,5 und 2186,5. Der Donausteig führt Sie direkt durch die Schlinge und ändert wie der Fluss zweimal seine Richtung um 180 Grad. Dieser Flussabschnitt wurde 2008 zum „Naturwunder Oberösterreichs“ gewählt. Der Donausteig bietet dem Wanderer nicht nur Natur sondern auch Kultur. Stifte und Schlösser säumen den Wanderweg. In Linz, der europäischen Kulturhauptstadt 2009, führt die Route direkt über den Hauptplatz. Der Donausteig wird hier zum Stadtwanderw…
16,50
Nieuw
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der Goldsteig mit seinen beiden Varianten, zugleich Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und einer der „Top Trails of Germany“, ist mit insgesamt ca. 660 Kilometern der längste Prädikatsweg in Deutschland und dementsprechend vielseitig. Er passiert in seinem Verlauf fünf Naturparke und einen Nationalpark. Die hier beschriebene Nordroute hat eine Länge von ca. 410 Kilometern.  Nach dem ersten Teil im Oberpfälzer Wald gabelt sich der Goldsteig in Nord- und Südvariante. Letztere führt in niedrigeren Lagen regelmäßig durch besiedeltes Gebiet und bietet damit eine ganze Zahl zauberhafter Flusstäler sowie einen wahren Reigen an Städtchen und Burgen.  Der in diesem Buch beschriebene nördliche Goldsteig verläuft im Vergleich dazu sehr abgeschieden in deutlich höheren Lagen über das „Grüne Dach von E…
14,50
Nieuw
Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Jakobsweg Spanien | Esterbauer
Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Jakobsweg Spanien | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der Jakobsweg Die Geschichte des Jakobsweges beginnt mit der Lebensgeschichte des Apostels Jakobus, einer der vier ersten auserwählten Jünger. Angeblich missionierte Jakobus nach dem Tod des Messias die iberische Halbinsel, kehrte danach nach Jerusalem zurück, wo König Herodes ihn enthaupten ließ. Sein Leichnam wurde von den Jüngern auf einem Boot nach Spanien gebracht, wohin ein Engel es lenkte. Jakobus wurde der Legende nach im heutigen Santiago begraben, wo im 9. Jahrhundert seine Gebeine gefunden wurden. Das Apostelgrab entwickelte sich zur Pilgerstätte, welche zuerst nur von Gläubigen aus der Umgebung besucht wurde. Im Mittelalter jedoch erfolgt ein gewaltiger Ansturm an Pilgern, die Heilung suchten, oder um Vergebung baten.   Die Folge dieses Menschenandranges resultierte im imm…
15,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Westerwald-Steig | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westerwald-Steig | Esterbauer
De WesterwaldSteig leidt ruim 240 kilometer door het middelgebergte op de rechteroever van de Rijn, dat zich uitstrekt tussen de rivieren Dill, Lahn, Rijn en Sieg. Het merendeel van de verschillende natuurgebieden die het Westerwald kenmerken, wordt doorkruist: vanuit het Hessische vakwerkstadje Herborn wandelt u vanuit het Dilldal omhoog naar het Hohen Westerwald en steekt u het hoogste punt van de bergen over met de Fuchskaute, 657 meter boven de grond. zeeniveau. Na de Krombach-dam en de afzonderlijke vijvers komt u bij de Holzbach-kloof, die diep in het basalt is uitgesneden, voordat u het Westerwald-merengebied bereikt, voorbij het kasteel Westerburg, dat een bezoek waard is. Neem zeker de tijd voor het kuuroord Bad Marienberg, het vakwerkstadje Hachenburg en het Marienstatt-klooster, die zeker de moeite waard zijn om te bezichtigen. voordat je de talrijke lussen van de Nister volgt door het pittoreske Kroppacher Schweiz met zijn ribben en rotswanden. Het Marienthal-klooster, de …
13,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Malerweg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Malerweg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van de Malerweg. Wildromantische Schluchten, bizarre Felsformationen und erhabene Tafelberge bilden gemeinsam die faszinierende Landschaft der Sächsischen Schweiz: eine im wahrsten Sinne des Wortes „malerische Landschaft“ liegt hier vor Ihnen. Denn nicht nur die heutigen Wanderer sind begeistert von den vielfältigen Sandsteinformationen, sondern auch zahlreiche Maler vergangener Jahrhunderte waren beeindruckt von dieser einzigartigen Naturwelt. Lassen auch Sie sich verzaubern von diesem besonderen Rundwanderweg mit seinen tiefen Wäldern und atemberaubenden Aussichtspunkten. Neben dem umfangreichen Zeichenschlüssel einer topographischen Karte enthalten die Karten auch eine ausgefeilte Darstellung der Wanderwege. So kann auf einen Blick nicht nur zwischen Hauptweg und Varianten unterschieden werden, auch der Wegzustand ist klar erkennbar. Durch die akribisch genaue Aufschlüsselung der Wegeart in der Karte fällt es außerdem leicht, die richtige Ab…
13,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vor mehr als hundert Jahren wurde das Gebiet des Spessarts zum Wandern entdeckt. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts konnte sich der aufkommende Wandertourismus an ersten Wegmarkierungen orientieren, wie zum Beispiel an dem zwischen 1870 und 1890 vom Forstamt Hain bei der Eisengiesserei Rexroth in Lohr in Auftrag gegebenen Wegweiser „Hirschhörner“. Der Reiz des Spessarts für den Wanderer ist vielfach: Eine alte fränkische Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, gepaart mit Waldlandschaften aus zusammenhängenden Eichen- und Buchenbeständen, die sich mit Streuobstwiesen, Wildhecken, Wiesen und Äckern abwechseln. Frühzeitig begannen sich erste Wandervereine zu bilden, seit 1913 gab es eine Arbeitsgemeinschaft „Spessartbund“, die 1927 in einer überregionalen Verein…
14,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Fernwanderweg Panoramaweg Taubertal | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Fernwanderweg Panoramaweg Taubertal | Esterbauer
Handzaam wandelgidsje van deze langere wandelroute. Goede kaarten en veel praktische informatie.  Das "Liebliche Taubertal" im Herzen Frankens bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Der Panoramaweg schlängelt sich durch Weinberge, lichte Mischwälder, über weite Felder, aber auch durch verträumte Ortschaften mit Fachwerkhäusern. Nur wenige Schritte vom Wanderweg entfernt kann man etwa den Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider bei Rothenburg o. d. Tauber oder die Burg Wertheim besichtigen. Länge, Höhenmeter und Etappen   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main rund 135?Kilometer. Rund 2.800 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 7 Etappen, sind zu bewältigen. Deren Längen liegen zwischen 14,1 und 25,8 Kilometern, die Anstiege zwischen rund 300 und 760 Höhenmetern. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende Übernachtungsmöglichkeiten vorhan…
12,50

Klanten-reviews van Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Via Sacra - Wiener Wallfahrerweg | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Via Sacra - Wiener Wallfahrerweg | Esterbauer

Productomschrijving

Goede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst.

Länge, Höhenmeter und Etappen
Es gibt zwei markierte Hauptrouten, die von Wien nach Mariazell führen. Während die Via Sacra vorwiegend in Tälern entlang der traditionellen Routen verläuft, wandern Sie am Wiener Wallfahrerweg mitten durch den Wienerwald und die Wiener Alpen. Es gibt mehrere Verzweigungen, bei denen ein Wechsel von der einen Wegvariante zur anderen möglich ist. Einerseits ist es daher unbedingt notwendig, dass Sie sich bereits im Vorhinein Ihre Wegstrecke grob überlegen, andererseits ist es damit möglich, sich die Strecke nach den eigenen Interessen und Wegbeschaffenheiten einzuteilen. Beide Strecken weisen eine Länge von 110-130 Kilometern auf, knapp 4.000 Höhenmeter müssen auf der Gesamtstrecke bewältigt werden.

Da weite Strecken der Via Sacra entlang asphaltierter Radwege geführt werden, verlaufen fast 48 % der gesamten Wegstrecke auf Hartbelag. Wenn Ihre Füße asphaltresistent sind, winkt zur Belohnung der Besuch vieler kultureller Kleinode. Grundsätzlich empfehlen wir, unbedingt eine zusätzliche Nacht in oder kurz vor Mariazell einzuplanen, so dass Ihnen genug Zeit bleibt, Ihre Ankunft in Mariazell zu genießen und auch mit der Seele anzukommen. Während unserer Wanderung auf der Strecke haben wir zu viele Pilger kennen gelernt, die bereits während der Wanderung der letzten Etappe bereuen, die Rückfahrt von Mariazell am späten Nachmittag schon gebucht zu haben und so neben der Wanderhektik kaum oder gar keine Zeit für eine Pause oder besinnliche Stunde in der Basilika bleibt. Wer sich die Zeit für 5 Wandertage gönnt, sollte sich unbedingt auch die Zeit für einen Belohnungstag nehmen.

Etappen auf der Via Sacra
Nach Heiligenkreuz führen am ersten Tag sowohl die Startetappe der Via Sacra, die an der Gemeindegrenze Maria Enzersdorf/Hinterbrühl beginnt, als auch der Wiener Wallfahrerweg, der von Wien Rodaun oder Perchtolsdorf startet. Diese Etappe 1 weist eine ungefähre Weglänge von 16 Kilometern auf, und kann daher auch mit einer Anreise am selben Tag kombiniert werden. Da die Übernachtungsmöglichkeiten im Stift beschränkt sind, ist auch das Übernachten in den Dörfern davor bzw. kurz danach in Mayerling, Alland oder mit zwei weiteren Gehstunden in Holzschlag oder am Peilstein durchaus überlegenswert.

Die Etappe 2 führt den Wanderer, der von Heiligenkreuz auf der Via Sacra startet, entweder auf 28 Kilometern über den Wallfahrtsort Klein-Mariazell nach Kaumberg. Diese weite Strecke lässt sich leichter bewältigen, indem man entweder am Vortag erst hinter Heiligenkreuz übernachtet, oder den fünf Kilometer kürzeren, aber fast vollständig asphaltierten Talweg über Altenmarkt an der Triesting wählt.
 

Auf der Etappe 3 gehen Sie zunächst 280 Höhenmeter hinauf zur Araburg. Kurz hinter der Araburg müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Kaumberg besteigen und damit die weitere Strecke bis Mariazell am Wiener Wallfahrerweg zurücklegen wollen, oder ob Sie der Via Sacra folgen wollen. Die Pilger des heiligen Weges geniessen eine wundervolle Wiesenwanderung am langgezogenen Bergrücken, ehe es bergab nach Hainfeld geht. Der Rest der insgesamt 21 Kilometer langen Strecke bis nach St. Veit ist beinahe eben, aber dafür asphaltiert.
 

Die Etappe 4 führt Sie von Traisen nach Türnitz. Der beschriebene Weg kürzt die Talvariante über den Rücken des hohen Staffs und den Rücken des Vorderebens ab, in 12 km und mit 600 Anstiegshöhenmetern erreichen Sie Lilienfeld. Die weitere Strecke verläuft danach großteils auf dem asphaltierten Radweg im Tal. Für die

Etappe 5 haben Sie in Türnitz zwei Wahlmöglichkeiten. Entweder wandern Sie auf der 33 Kilometer langen traditionellen Pilgerstrecke über die heiligen Berge Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg, oder Sie wählen die als Etappe 6 beschriebene Tour durch die Falkenschlucht und erreichen nach gesamt 31 Kilometern Mariazell.
 

Die traditionelle Pilgerstrecke über die heiligen Berge führt Sie zunächst auf beinahe 12 Kilometern auf der asphaltierten und verkehrsreichen Bundesstraße nach Annaberg. Verkehrsscheuen Wanderern empfehlen wir, entweder auf dieser Strecke auf den Bus auszuweichen oder die in Etappe 6 gezeigte, aber unmarkierte Variante über die Falkenschlucht und die Ebenbaueralm nach Annaberg zu wählen. Alle Pilger, die damit auf eine geplante Wegstrecke von 33 oder mehr Kilometern kommen würden, sollten eine Übernachtung in Mitterbach vorsehen und dann am nächsten Morgen frisch und ausgeruht die letzten zwei Wanderstunden nach Mariazell geniessen.

 

Verken gerelateerde categorieën

Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.