Wandelgids Oberwalliser Sonnenberge | Rotpunktverlag

0
Zwischen Goms und Gemmi breitet sich eine Landschaft aus, die kaum vielfältiger sein könnte. Sie reicht vom größten Gletscher der Alpen bis zur heiß-trockenen Felsensteppe, von »Lappland bis Sizilien«. Die unmittelbare Nähe arktischer und mediterraner Lebensräume fasziniert seit vielen Jahrhunderten Reisende, Literatinnen und Naturwissenschaftler....

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
40,50

Anderen bekeken ook

Wandelgids Oberwalliser Sonnenberge | Rotpunktverlag
Wandelgids Oberwalliser Sonnenberge | Rotpunktverlag
Zwischen Goms und Gemmi breitet sich eine Landschaft aus, die kaum vielfältiger sein könnte. Sie reicht vom größten Gletscher der Alpen bis zur heiß-trockenen Felsensteppe, von »Lappland bis Sizilien«. Die unmittelbare Nähe arktischer und mediterraner Lebensräume fasziniert seit vielen Jahrhunderten Reisende, Literatinnen und Naturwissenschaftler. Die Sonnenseite des Oberwallis bietet unzählige Wandermöglichkeiten für alle Jahreszeiten – von der bereits im März blühenden Wiese bis zum Hochgebirgspass, der selbst im September noch unter Schnee liegt. Manche Wanderwege sind längst zu Klassikern geworden, gewiss. Doch die meisten Winkel zwischen Oberwald, der Aletschregion, dem Lötschental und Leukerbad bieten weiterhin stillen und ruhigen Naturgenuss. Der reich bebilderte Wanderführer des Fotografen und Journalisten Marco Volken umfasst 18 Tages- und 3 Zweitagestouren, 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte.
40,50
Wandelgids Oberwalliser Südtäler | Rotpunktverlag
Wandelgids Oberwalliser Südtäler | Rotpunktverlag
Bei den Oberwalliser Südtälern handelt es sich um das Simplongebiet mit Zwischbergen- und Laggintal, die beiden Vispertäler Saas- und Mattertal sowie das Turtmanntal. Als tiefstes Tal der Alpen ist das Mattertal im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet. Auch sonst spart die vorgestellte Region nicht mit Superlativen: die höchste Konzentration von Viertausendern der Alpen, die längste Fußgängerbrücke der Welt, der schönste "Berg der Berge", der höchste Wandergipfel und der höchste Weinberg Europas, die meisten Sonnenstunden der Schweiz... Wer hier wandert, bewegt sich in einem Land der Extreme, das zwischen mediterranem Klima und arktischer Eisregion eine einzigartige Vielfalt zeigt. Gewaltige Bergpanoramen, für die man nicht bis in den Himalaya reisen muss. Abenteuerliche Höhenwege, die sich wunderbar zu Weitwanderungen verknüpfen lassen. Das verspricht echten Abstand vom Alltag. Spannende Hintergrundgeschichten lassen hinter die Kulissen blicken. Dazu gibt es bewährt-verlässliche Tip…
35,95
Wandelgids Oberwallis | Rother Bergverlag
Wandelgids Oberwallis | Rother Bergverlag
Goede duitstalige wandelgids. Veel dagtochten, met gradaties en kleuren in zwaarte gerangschikt. Veel praktische informatie. Handzaam formaat. Das Wallis, die Sonnenstube der Schweiz, beindruckt Alpinisten mit seinen Viertausendern und Gletschern. Auch Wanderern bietet diese Region ein ideales Revier. Der Rother Wanderführer »Oberwallis« stellt die schönsten Wanderungen rund um Zermatt, Saas-Fee, das Lötschental, Brig, Simplon und Goms vor. Schöne, genussreiche Wege durchziehen die engen Täler und sanften Hänge, malerische Alphütten liegen verstreut zwischen Wiesen und Wäldern – alles vor der großartigen Kulisse der Viertausender wie Matterhorn oder Monte Rosa. Die Autoren Michael Waeber, und Marianne Bauer, erfahrene Alpinjournalisten und exzellente Wallis-Kenner, stellen aus der Fülle der Möglichkeiten 53 Touren vor. Die Auswahl reicht von gemütlichen Halbtageswanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen. Auch eine sechstägige Rundwanderung um das Mattertal und eine dreitägig…
17,50
Wandelgids Im Alpenrheintal - Alpenrijndal | Rotpunktverlag
Wandelgids Im Alpenrheintal - Alpenrijndal | Rotpunktverlag
Das Alpenrheintal, an der Grenze zwischen der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gelegen, erstreckt sich von Reichenau bis zur Einmündung des Rheins in den Bodensee und wird von imposanten Bergmassiven wie dem Alpstein, der Churfirsten-Alvier-Kette, dem Rätikon und dem Pizolmassiv umrahmt. Weitherum sichtbar sind im Alpenrheintal die Burgen und Schlösser. Die 18 Wanderungen in diesem Buch laden ein, die Gegend rund um Rorschach, St. Margrethen, Altstätten, Buchs und Sargans, mit Touren nach Vorarlberg und Liechtenstein, zu erkunden, im Tal und in der Höhe.   18 Touren plus Varianten Routenskizzen und Übersichtskarte Adressen für Unterkünfte und Restaurants von Rorschach bis Sargans Infos zur Anreise mit dem öffentlichen Verkehr Tipps zum Kulturangebot Anschauliche Hintergrundinformationen   as Alpenrheintal zwischen St. Gallen, Vorarlberg und Liechtenstein hat viel zu bieten: imposante Bergmassive, wunderschöne Aussichten, intakte Kulturlandschaften und eine lange gemeinsame …
23,50
Wandelgids Der Dachstein | Rotpunktverlag
Wandelgids Der Dachstein | Rotpunktverlag
Der Dachstein zählt zu den bekanntesten Bergmassiven Österreichs und der Alpen, im Dreiländereck von Steiermark, Salzburg und Oberösterreich gelegen. Die bis zu tausend Meter aufragenden Felswände, die nördlichsten und östlichsten Gletscher der Alpen und die gut erschlossenen Wege machen ihn zu einem herausragenden Wanderziel.   Zentraler Ausgangspunkt ist die Gemeinde Ramsau, auf einem Hochplateau am Fuß des Dachsteins gelegen. Hannes Hoffert-Hösl erschließt in diesem Buch das gesamte Gebiet entlang der schönsten Routen: 10 Tageswanderungen zwischen Berg und Tal und auf dem Hochplateau, die hochalpine Runde in 4 Etappen um den Dachsteingipfel herum, die Besteigung des Gipfels selbst, dazu 5 Überschreitungen und Vorschläge für Weitwanderungen sowie ausgewählte Schneeschuhtouren machen diesen Wanderführer zu einem ganzjährig und vielseitig einsetzbaren Begleiter.
33,95
Wandelgids Grenzland Bergell | Rotpunktverlag
Wandelgids Grenzland Bergell | Rotpunktverlag
Von der Maloja-Passhöhe fällt das Bergell zwischen granitenen Wänden mit klingenden Namen steil ab und findet wenige Kilometer und gute 1500 Höhenmeter weiter unten, in Italien, mit dem Städtchen Chiavenna wieder einen Höhepunkt. Ursula Bauer und Jürg Frischknecht haben sich zu Fuß auf den Weg ins gelobte Land von Sonnenhungrigen, Südland-Schwärmern, wanderfreudigen Schlemmern und Gipfelstürmern gemacht. Und ins Bergell der Bergeller, diesseits und jenseits der Grenze, die das Tal praktisch halbiert in einen italienischen und einen schweizerischen Teil. Grenzland. Bauer und Frischknecht wandern gemütlich auf dem Sentiero storico von Maloja nach Chiavenna, pilgern mit vielen andern nach Soglio, Giovanni Segantinis Schwelle zum Paradies, stellen einen neuen, fünftägigen Sentiero panoramico über die Monti vor und eine mehrtägige Via alta, die über Aussichtsgipfel und einsame Hochtäler zieht. Sie machen Abstecher in Seitentäler und über alte Pässe – und haben auch für den Winter ein paar …
37,95
Wandelgids Vallemaggia - Tessin | Rotpunktverlag
Wandelgids Vallemaggia - Tessin | Rotpunktverlag
Verästelt, verzweigt, verwinkelt - Vallemaggia, Val Bavona, Val Lavizzara, Valle di Peccia. Das Maggiatal und seine Seitentäler im Kanton Tessin wollen entdeckt sein. Zur Vielfalt der Täler kommt das Unten und das Oben hinzu: da die betriebsamen Dörfer, dort die verlässliche Ruhe, da die Zukunft, dort die Vergangenheit. Dazwischen liegt die Gegenwart, und genau dahin führen die Touren dieses Buchs, manchmal flach, dann hinauf über tausendundeine Treppenstufe und durch Kastanienwälder wieder hinab. Der Streifzug durch die Gegenwart zeigt immer wieder Spuren der Vergangenheit, aber auch Projekte der Zukunft: Pflege der Kulturlandschaft, internationale Kunstschule, sanfter Tourismus.Die 40 vorgestellten Wanderungen sind von unterschiedlicher Länge, von verschiedener Schwierigkeit, und sie verlaufen in unterschiedlichen Höhen. Praktische Informationen zu Anreise, Unterkünften, Restaurants und zu Sehenswertem am Wegrand ergänzen die Wandervorschläge.   Das Maggiatal und seine Seitentäler w…
36,95
Wandelgids Gipfelziele im Tessin | Rotpunktverlag
Wandelgids Gipfelziele im Tessin | Rotpunktverlag
Ein Wegleiter für das Tessin, der die überraschend vielfältige Gipfelwelt im Süden der Schweiz vorstellt und mit dem Wanderer ihre ganz persönliche Strada Alta zusammenstellen können: Die 85 Touren in dieser Region, die vom zentralen Alpenbogen bis in die Po-Ebene hinunterreicht, wurden so ausgewählt, dass sich der Endpunkt der einen Wanderung meistens mit dem Start der nächsten deckt. So entsteht ein mit allen touristischen Informationen geknüpftes Wegnetz durchs ganze Tessin, von den palmengesäumten Seeufern zu den gletscher- und geröllbedeckten Dreitausendern.Einführungstexte und Fotos zeigen ein Tessin abseits des Klischees der Sonnenstube der Schweiz. Mit der Ausleuchtung von Hintergründen werden die Wege zum Ziel eines neuen Ticino- und Wandererlebnisses: Nicht allein der Berg in der urwüchsigen Natur zählt, sondern das Gehen von einer Hütte zur anderen, von einem Ort zum nächsten. Neue Horizonte mit Badegenuss am Wegrand. Große Belohnung durch Natur und Kultur - tagsüber mehr E…
32,95
Wandelgids Grande Traversata delle Alpi Teil 2: Der Süden | Rotpunktverlag
Wandelgids Grande Traversata delle Alpi Teil 2: Der Süden | Rotpunktverlag
Goede wandelgids van deze specifieke wandelroute GTA in de Italiaanse alpen. Auf der GTA lernt man spielerisch, Landschaften zu »lesen«, erkennt Spuren menschlicher Aktivitäten, wo auf den ersten Blick nur »Wildnis« zu sein scheint. Der Weitwanderweg »Grande Traversata delle Alpi/GTA«, der Anfang der 1980er-Jahre angelegt worden ist, führt durch die gesamten piemontesischen Alpen von den Walliser Alpen im Norden bis zu den ligurischen Alpen im Süden. Dabei quert er fast immer Alpentäler, deren Bevölkerung dramatisch zurückgeht. Die GTA ist inzwischen vom früheren Geheimtipp zu einem der bekanntesten Beispiele für einen »sanften Tourismus« geworden: Den Einheimischen vor Ort bringt sie direkte Verdienstmöglichkeiten, ihren Besuchern ermöglicht sie ein Verständnis der Alpen als Natur- und Kulturlandschaft, wie es in andern Alpenregionen kaum noch möglich ist. Die beiden Führer erschienen zum ersten Mal im Jahr 1986 und 1989 und liegen jetzt in vierter, vollständig überarbeiteter und ak…
27,95
Wandelgids Zu Fuß durch die Provence | Rotpunktverlag
Wandelgids Zu Fuß durch die Provence | Rotpunktverlag
Provence – das sind weite Lavendelfelder, die türkisfarbenen Kalkbuchten der Calanques, das Naturspektakel der Verdonschlucht, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, Marseille, mondäne Küstenorte, Kunst- und Kulturgeschichte und viel Kulinarik. Alles, was das Herz begehrt also, für ausgiebige (Wander-)Ferien. Dieses Buch beginnt, wo andere aufhören: Die 17 Vorschläge für Weitwanderungen mit insgesamt 74 Wandertagen decken die schönsten Ecken in Frankreichs Südosten von den Alpen bis zum Mittelmeer ab. Das Besondere dabei: Alle Start- und Endpunkte sind mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar; und auch Ein- und Ausstiege unterwegs sind möglich. Die vier Departemente Vaucluse, Bouches du Rhône, Var und Alpes de Haute-Provence werden entlang der attraktivsten Wanderstrecken erschlossen, wobei von der gemütlichen Küstenwanderung bis zum alpinen Mehrtagestrekking alles dabei ist. Verlässliche Tipps zu Einkehr und Unterkunft – von der Berghütte bis zum Sternehotel – sowie zur Vorbereitung der R…
25,50

Klanten-reviews van Wandelgids Oberwalliser Sonnenberge | Rotpunktverlag

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Oberwalliser Sonnenberge | Rotpunktverlag

Productomschrijving

Zwischen Goms und Gemmi breitet sich eine Landschaft aus, die kaum vielfältiger sein könnte. Sie reicht vom größten Gletscher der Alpen bis zur heiß-trockenen Felsensteppe, von »Lappland bis Sizilien«. Die unmittelbare Nähe arktischer und mediterraner Lebensräume fasziniert seit vielen Jahrhunderten Reisende, Literatinnen und Naturwissenschaftler. Die Sonnenseite des Oberwallis bietet unzählige Wandermöglichkeiten für alle Jahreszeiten – von der bereits im März blühenden Wiese bis zum Hochgebirgspass, der selbst im September noch unter Schnee liegt. Manche Wanderwege sind längst zu Klassikern geworden, gewiss. Doch die meisten Winkel zwischen Oberwald, der Aletschregion, dem Lötschental und Leukerbad bieten weiterhin stillen und ruhigen Naturgenuss. Der reich bebilderte Wanderführer des Fotografen und Journalisten Marco Volken umfasst 18 Tages- und 3 Zweitagestouren, 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.