Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer

0
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vogtland Panorama Weg Der Vogtland Panorama Weg® durchläuft im Gebiet Greiz das Thüringer Vogtland mit den tief eingeschnitten Tälern der Göltzsch und d...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
14,50

Anderen bekeken ook

Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vogtland Panorama Weg Der Vogtland Panorama Weg® durchläuft im Gebiet Greiz das Thüringer Vogtland mit den tief eingeschnitten Tälern der Göltzsch und der Weißen Elster. Er überschreitet dabei mehrmals die Grenze zwischen Sachsen und Thüringen. Die Spitzenstadt Plauen wird westlich umrundet, besser aber sollte dieser Stadt ein Besuch abgestattet werden – mit der Straßenbahn vom Weg aus kein Problem. Die Landschaft der Pöhle, der bewachsenen Diabas-Kuppen mit weiten Fernsichten, schließt sich im Raum um Oelsnitz an. Die nächsten Ziele sind die traditionsreichen Kurbäder Bad Elster und Bad Brambach und der weltbekannte Musikwinkel um Markneukirchen und Erlbach. In Klingenthal wird die moderne Großsprungschanze der Vogtland Arena direkt am Schanzentisch erreicht. Durch tiefe Wälder am Rande des…
14,50
Wandelgids Hikeline Kammweg, Erzgebirge-Vogtland | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Kammweg, Erzgebirge-Vogtland | Esterbauer
Degelijke gids van de Kammweg. Goede beschrijving met behoorlijk kaartmateriaal en praktische informatie.  Das Erzgebirge ist auf ganzer Länge ein Grenzgebirge, und so kann man vom Fichtelberg, der höchsten Erhebung im Osten Deutschlands, weit über die Höhenzüge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenzlinie schauen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland nimmt neben dem Fichtelberg noch manchen Gipfel mit, wobei die Anstiege fast immer mit einer gemütlichen Bergbaude oder einem Aussichtsturm belohnt werden. Vom Kamm des langgestreckten Erzgebirges macht sich eine Reihe von Bächen und Flüssen auf den Weg nach Norden, und so begleiten gurgelnde Wasser zu großen Teilen Ihre Wanderung. Verlässliche Begleiter des Kammweges sind weite Aussichten, hübsche Ortschaften und stille Märchenwälder. Besondere Akzente werden durch Talsperren und eindrucksvolle Felsformationen gesetzt, doch auch durch die Zeugen der Bergbauhistorie sowie die weltbekannte erzgebirgische Holzkunst – Pyramiden, Nussknacker …
13,50
Wandelgids Hikeline Bergisches Land | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Bergisches Land | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Das Bergische Land   Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rheintal im Westen bis zum Bergisch–Sauerländischen Gebirge im Osten an. Erdgeschichtlich gesehen entstanden die Grundlagen des Bergischen Landes vor etwa 300 Millionen Jahren im Devon aus Ablagerungen eines flachen Meeres, das damals das Mittelrheingebiet bedeckte. Im Zuge der Verfestigung dieser Ablagerungen entstanden so gebietsweise Sandstein, Kalke oder auch Grauwacken und Schiefer. In wechselnder Tiefe traten vereinzelt auch Erzgänge auf, die früher durch Bergbau abgebaut wurden.   Die Landschaftsform verändert sich von im Westen vorherrschenden Feldern und Streuobstwiesen über Laubwald in den Mittelschichten bis hin zu Mischwäldern in …
15,50
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.    Der Westweg führt von Pforzheim im Nordschwarzwald über die Hornisgrinde, Kinzigtal und Feldberg nach Basel. Er ist 285 Kilometer lang und überwindet dabei etwas mehr als 9.000 Höhenmeter. In Titisee teilt sich der Westweg: Die westliche Variante verbindet die höchsten Gipfel des Südschwarzwaldes – den Feldberg, Belchen und Blauen – auf dem Weg nach Basel; die östliche Variante mit insgesamt 283 Kilometer führt über Herzogenhorn, Hochkopf, Hohe Möhr und Dinkelberg ebenfalls nach Basel. Der Weg ist aufgeteilt in 13 bzw. 14 Etappen (Ostvariante) mit einer Länge zwischen 14 und 28 Kilometern. Die Etappenaufteilung orientiert sich an den vorhandenen Übernachtsmöglichkeiten. Der Schwarzwald verfügt grundsätzlich über eine gute Wanderinfrastruktur, so dass Sie die Etappenlängen meistens an Ihr individuelles Tempo anpassen können. Ein Hol- und Bringservice vom oder zum Westweg sind für die meisten Ga…
14,90
Wandelgids Hikeline Donau-Zollernalb-Weg, Donauberglandweg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Donau-Zollernalb-Weg, Donauberglandweg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Die Zollernalb und der Donau-Zollernalb-Weg   Der Donau-Zollernalb-Weg führt durch drei Landkreise: Sigmaringen, Tuttlingen und der Zollernalbkreis. Er beginnt in Beuron und führt vom Tal der Donau hinauf auf die Zollernalb. In einer Schleife verläuft der Weg bis zum Lemberg bei Gosheim, wo der Donauberglandweg anknüpft.   Streckencharakteristik   Länge, Höhenmeter und Etappen   Der Donau-Zollernalb-Weg besticht vor allem durch seine zahlreichen Pfadabschnitte (22 %) sowie die fantastischen Felsen und unerwartete Ausblicke. In 10Etappen windet sich der Weg zunächst durch das Tal der Oberen Donau, verläuft danach entlang des lieblichen Laucherttales nach Gammertingen und führt schließlich auf die Albhochfläche und zu den Ausläufern des Albnordrandes. 42% verlaufen auf naturbelassenen Wegen …
14,50
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vor mehr als hundert Jahren wurde das Gebiet des Spessarts zum Wandern entdeckt. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts konnte sich der aufkommende Wandertourismus an ersten Wegmarkierungen orientieren, wie zum Beispiel an dem zwischen 1870 und 1890 vom Forstamt Hain bei der Eisengiesserei Rexroth in Lohr in Auftrag gegebenen Wegweiser „Hirschhörner“. Der Reiz des Spessarts für den Wanderer ist vielfach: Eine alte fränkische Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, gepaart mit Waldlandschaften aus zusammenhängenden Eichen- und Buchenbeständen, die sich mit Streuobstwiesen, Wildhecken, Wiesen und Äckern abwechseln. Frühzeitig begannen sich erste Wandervereine zu bilden, seit 1913 gab es eine Arbeitsgemeinschaft „Spessartbund“, die 1927 in einer überregionalen Verein…
14,50
Wandelgids Hikeline Weserbergland-Weg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Weserbergland-Weg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van 2 meerdaagse wandeltochten in Sachsen. Goed beschreven met duidelijke kaarten en praktische informatie.  Länge, Höhenmeter und Etappen   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica 224 Kilometer, aufgeteilt auf 13 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 12,3 und 27,6 Kilometern, die Anstiege zwischen etwa 200 und 850 Höhenmetern. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Besonders sportliche Tourengeher werden wahrscheinlich ein größeres Tagespensum schaffen, bei Schlechtwetter oder zusätzlichen Besichtigungen wird die Kilometerleistungen geringer ausfallen.   Wegweisung, Anforderungen   Der gesamte Weg ist in beiden Richtungen sehr gut mit dem Weserbergland-Weg-Logo gekennzeichnet. Entweder als Aufkleber, als aufgenageltes Schildchen oder aufgemalt. Die Markierungen befinden sich z…
12,50
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Region zwischen den Flüssen Sieg, Dill, Lahn und Rhein ist schon seit über 100 Jahren ein beliebtes Ziel für Wanderer und mittlerweile durch zahlreiche Wanderwege gut erschlossen. Besonders bekannt ist der knapp 240 Kilometer lange Westerwaldsteig sowie die teilweise im Westerwald verlaufenden Fernwanderwege Rheinsteig und Rothaarsteig.   Das etwa 3.000 Quadratkilometer große Mittelgebirge bietet dem Wanderer eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die in sieben unterschiedliche Naturräume eingeteilt werden kann: Altenkirchener Westerwald, Naturpark Rhein-Westerwald, Kannenbäckerland, Naturpark Nassau, Oberer Westerwald, Hoher Westerwald und Hessischer Westerwald. Besonders im Randbereich des Westerwaldes gibt es tief eingeschnittene Täler, die zu den Tälern der großen umliegende…
15,50
Wandelgids Hikeline Bayerischer Wald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Bayerischer Wald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Treckencharakteristik   Länge, Höhenmeter und Touren   Die Tourenauswahl in diesem Buch stellt Ihnen neben den Top-Touren auf die höchsten Berge des Bayerischen Waldes auch weniger bekannte, jedoch unbedingt sehenswerte Gipfel und Orte vor. Ein Großteil der Touren liegt naturgegeben im Gebiet des Nationalparks, einem wahren Paradies für passionierte Wanderer. Weder sollte die geographische Unterschiedlichkeit des Bayerischen Waldes zu kurz kommen noch durften die beiden modernen Baumwipfelpfade oder die Klosterorte am Rande des Mittelgebirges fehlen, die von der kulturellen Geschichte zeugen. Die Länge der Tourenvorschläge reicht vom gemütlichen Spaziergang von 3,7 bis zur anspruchsvollen Wanderung mit 21,3 Kilometern. Die zu bewältigenden Höhenmeter im Aufstieg liegen dabei zwis…
15,50
Wandelgids Hikeline Wandelgids Naturpark Schwarzwald Mitte | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wandelgids Naturpark Schwarzwald Mitte | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Neben den Wäldern zeichnen den Schwarzwald seine offenen Flächen, seine Wiesen und Weiden aus. So abwechslungsreich wie die Landschaft sind auch die Wanderungen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Wandern ist im gesamten Schwarzwald ein Topthema. Damit man sich überall gut orientieren kann, hat der Schwarzwaldverein zusammen mit dem Naturpark etwas einmaliges geschaffen - eine einheitliche Beschilderung. Ein flächendeckendes Netz von Wanderwegen erwartet uns. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist der größte Naturpark in Deutschland und umfasst den gesamten nördlichen Teil, sowie Teile des mittleren Schwarzwaldes. Ziel des Naturparks ist es, die schöne und intakte Schwarzwaldlandschaft zu erhalten und es Gästen und Einheimischen zu ermöglichen, den Schwarzwald naturverträglich zu…
15,50

Klanten-reviews van Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer

Productomschrijving

Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!

Vogtland Panorama Weg
Der Vogtland Panorama Weg® durchläuft im Gebiet Greiz das Thüringer Vogtland mit den tief eingeschnitten Tälern der Göltzsch und der Weißen Elster. Er überschreitet dabei mehrmals die Grenze zwischen Sachsen und Thüringen. Die Spitzenstadt Plauen wird westlich umrundet, besser aber sollte dieser Stadt ein Besuch abgestattet werden – mit der Straßenbahn vom Weg aus kein Problem. Die Landschaft der Pöhle, der bewachsenen Diabas-Kuppen mit weiten Fernsichten, schließt sich im Raum um Oelsnitz an. Die nächsten Ziele sind die traditionsreichen Kurbäder Bad Elster und Bad Brambach und der weltbekannte Musikwinkel um Markneukirchen und Erlbach.

In Klingenthal wird die moderne Großsprungschanze der Vogtland Arena direkt am Schanzentisch erreicht. Durch tiefe Wälder am Rande des Erzgebirges, über den Kuhberg bei Schönheide verläuft der Weg nach Rodewisch zur Schlossinsel. Die Tagesetappen im südlichen und östlichen Vogtland verlaufen im Gebiet des Naturparks Erzgebirge/Vogtland. In Mylau thront die mittelalterliche Burg über dem Weg. Den Höhepunkt bildet zweifellos die Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Der felsenumsäumte Köhlersteig ist das abschließende Stück des Vogtland Panorama Weges® zum Ausgangspunkt in Greiz, der Perle des Vogtlandes.

Länge, Höhenmeter und Etappen
Die zertifizierte Länge des gesamten Weges beträgt 228 Kilometer, die Länge mit den Zuwegen aus den Ortszentren 237 Kilometer. Der Vogtland Panorama Weg® verläuft auf einer Höhe zwischen 260 und 915 Metern. Der niedrigste Punkt befindet sich an der Weißen Elster bei Greiz (260m), der höchste auf dem Aschberg bei Klingenthal auf 915 Metern Höhe. Insgesamt sind auf den 15Etappen 5.700 Höhenmeter im Aufstieg zu überwinden.

Die Länge der Etappen liegt zwischen 9,4 und 20,3 Kilometern, die täglichen Anstiege bewegen sich im Bereich von 230 bis 610 Metern. Anfang und Ende der Etappen wurde so gewählt, dass entweder Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind oder unmittelbarer Anschluss an die Vogtlandbahn besteht, so dass Sie Übernachtungsverzeichnisse per Bahn erreichen.

Wegweisung, Anforderungen
Mit der Gründung des Verbandes Vogtländischer Gebirgsvereine im Jahr 1881 begannen der Ausbau und die Ausweisung eines Wegenetzes. Im Vogtland findet man die in Sachsen einheitliche Strichmarkierung, in Ausnahmefällen – vornehmlich für Rundwege – Punktmarkierung. Die Lehrpfade sind mit grünem Diagonalstrich markiert.

Der Vogtland Panorama Weg® verläuft auf dem traditionellen Wanderwegenetz mit unterschiedlichen farbigen Strichmarkierungen, die mit den drei roten Buchstaben des Vogtland Panorama Weg® Logos ergänzt werden. Diese findet man vor allem an Abzweigen, Gabelungen, Wegweisern und bei Wechsel der Farbe der Strichmarkierung.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.