Wandelgids Hikeline Kammweg, Erzgebirge-Vogtland | Esterbauer

0
Degelijke gids van de Kammweg. Goede beschrijving met behoorlijk kaartmateriaal en praktische informatie.  Das Erzgebirge ist auf ganzer Länge ein Grenzgebirge, und so kann man vom Fichtelberg, der höchsten Erhebung im Osten Deutschlands, weit über die Höhenzüge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenzlinie schauen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtl...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
13,50

Anderen bekeken ook

Nieuw
Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vogtland Panorama Weg Der Vogtland Panorama Weg® durchläuft im Gebiet Greiz das Thüringer Vogtland mit den tief eingeschnitten Tälern der Göltzsch und der Weißen Elster. Er überschreitet dabei mehrmals die Grenze zwischen Sachsen und Thüringen. Die Spitzenstadt Plauen wird westlich umrundet, besser aber sollte dieser Stadt ein Besuch abgestattet werden – mit der Straßenbahn vom Weg aus kein Problem. Die Landschaft der Pöhle, der bewachsenen Diabas-Kuppen mit weiten Fernsichten, schließt sich im Raum um Oelsnitz an. Die nächsten Ziele sind die traditionsreichen Kurbäder Bad Elster und Bad Brambach und der weltbekannte Musikwinkel um Markneukirchen und Erlbach. In Klingenthal wird die moderne Großsprungschanze der Vogtland Arena direkt am Schanzentisch erreicht. Durch tiefe Wälder am Rande des…
14,50
Wandelgids Kammweg Erzgebirge-Vogtland | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Kammweg Erzgebirge-Vogtland | Conrad Stein Verlag
Handzaam boekje met de wandelroutebeschrijving inclusief een heleboel praktische informatie. De beschrijving is uitstekend, maar kaarten zijn beperkt en schetsmatig aanwezig. Duits. Vom thüringischen Blankenstein, Endpunkt des bekannten Rennsteigs, führt der rund 290 km lange Kammweg entlang des Grünen Bands über das Vogtland ins Erzgebirge und nach Altenberg-Geising nahe dem Elbsandsteingebirge. Über weite Strecken wandern Sie fern von Lärm und Hektik durch idyllische Naturparks; malerische kleine Städtchen wie Schöneck oder Seiffen laden zum Verweilen ein. Der Wanderführer beschreibt den Weg in 17 Etappen, die selten mehr als 500 Höhenmeter aufweisen und zum Teil auch mit dem Fahrrad machbar sind. Bei der Orientierung helfen Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks, außerdem gibt das Buch Tipps zum Übernachten und erzählt Wissenswertes zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Begebenheiten am Weg.  468, Blankenstein, Erzgebirge, Geising, Kammweg, Rennsteig, Schöneck, Seiffen, Stefan Marks…
14,95
Nieuw
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Das westlichste Tourengebiet dieses Buches, das Traisental, präsentiert sich schon bei der Anreise aus einer Ansichtskartenperspektive: Über dem flachen Ackerland um St. Pölten erheben sich dunkle, steile Waldberge, die nach Süden zu immer höher werden. Seine obere Begrenzung findet das große Einzugsgebiet der Traisen – mit all seinen Nebentälern immerhin rund 1.000 km² – im Gippel-Göller-Kamm. Das Gebiet ist nicht gerade niederschlagsarm, der Wetterbericht prognostiziert zu Recht oftmals Niederschläge von Vorarlberg bis ins Mostviertel, während weiter östlich gelegene Regionen trocken bleiben. Vor allem die Winter zeichnen sich hier oft durch beachtliche Schneehöhen aus. Nicht umsonst wurde das Skifahren nach dem Import aus Norwegen gerade hier, inmitten dieser abwechslungsreichen La…
14,90
Nieuw
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Schwäbische Alb Ost ist ein Landstrich voller Gegensätze: raues Klima im Winter und herrliche Sommer- und Herbsttage. Kleine Dörfer und große Bauernanwesen auf der Albhochfläche, sowie größere Städte in den Flusstälern prägen die Landschaft. Schlösser wie Schloss Taxis, Burgen wie die Kapfenburg und Ruinen wie der Hohenstaufen sorgen für Kulturgenuss am Weg. Auch eine der schönsten Barockkirchen Europas, die Abteikirche in Neresheim auf dem Härtsfeld, wird erwandert. Wandern auf der Schwäbischen Alb ist mehr als Bewegung, Abschalten ist hier ganz einfach möglich – ob im idyllischen Eyachtal oder auf dem Eckfelsen. Ein Hauch von Albwachholder in der Nase, „Herrgottsbscheißerle“ und Alblinsen im Magen – die Schwäbische Alb ist eine Region, die man auch schmecken kann. Die andere Häl…
15,50
Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Jakobsweg Spanien | Esterbauer
Wandelgids - Pelgrimsroute Hikeline Jakobsweg Spanien | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der Jakobsweg Die Geschichte des Jakobsweges beginnt mit der Lebensgeschichte des Apostels Jakobus, einer der vier ersten auserwählten Jünger. Angeblich missionierte Jakobus nach dem Tod des Messias die iberische Halbinsel, kehrte danach nach Jerusalem zurück, wo König Herodes ihn enthaupten ließ. Sein Leichnam wurde von den Jüngern auf einem Boot nach Spanien gebracht, wohin ein Engel es lenkte. Jakobus wurde der Legende nach im heutigen Santiago begraben, wo im 9. Jahrhundert seine Gebeine gefunden wurden. Das Apostelgrab entwickelte sich zur Pilgerstätte, welche zuerst nur von Gläubigen aus der Umgebung besucht wurde. Im Mittelalter jedoch erfolgt ein gewaltiger Ansturm an Pilgern, die Heilung suchten, oder um Vergebung baten.   Die Folge dieses Menschenandranges resultierte im imm…
15,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.    Der Westweg führt von Pforzheim im Nordschwarzwald über die Hornisgrinde, Kinzigtal und Feldberg nach Basel. Er ist 285 Kilometer lang und überwindet dabei etwas mehr als 9.000 Höhenmeter. In Titisee teilt sich der Westweg: Die westliche Variante verbindet die höchsten Gipfel des Südschwarzwaldes – den Feldberg, Belchen und Blauen – auf dem Weg nach Basel; die östliche Variante mit insgesamt 283 Kilometer führt über Herzogenhorn, Hochkopf, Hohe Möhr und Dinkelberg ebenfalls nach Basel. Der Weg ist aufgeteilt in 13 bzw. 14 Etappen (Ostvariante) mit einer Länge zwischen 14 und 28 Kilometern. Die Etappenaufteilung orientiert sich an den vorhandenen Übernachtsmöglichkeiten. Der Schwarzwald verfügt grundsätzlich über eine gute Wanderinfrastruktur, so dass Sie die Etappenlängen meistens an Ihr individuelles Tempo anpassen können. Ein Hol- und Bringservice vom oder zum Westweg sind für die meisten Ga…
14,90
Nieuw
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een bijzonder mooie LAW in met name Zwitserland. De gids is gedrukt op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Länge und Höhenmeter   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Schruns und Tirano 152 Kilometer und etwa 5.100 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 8 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 13 und 33 Kilometern, die Anstiege zwischen 78 und 1.120 Höhenmetern.   Etappen   Die einzelnen Etappen wurden – mit Ausnahme der 4. Etappe – so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen sind und am jeweiligen Etappenende die Möglichkeit zur Übernachtung besteht. Sie folgen meist der offiziellen Etappeneinteilung für die Via Valtellina, lediglich die zweite Etappe wird nicht bis Schlappin, sondern etwas weiter bis nach Klosters Dorf geführt. Die längste Etappe des Fernwanderweges zwischen Davos und S-chanf (Etappe 4) werden nur die wenigsten, besonders konditionsstarken Wanderer an einem Tag schaff…
12,50
Nieuw
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. Die gesamte Ausdehnung des etwa rechteckigen Pfälzerwaldes umfasst ca. 55 Kilometer in Nord-Süd- und 30 Kilometer in West-Ost-Richtung. Damit ergibt sich das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet. Dieses lässt sich auf einer topographischen Karte von Rheinland-Pfalz leicht von seiner unbewaldeten Umgebung abgrenzen: Im Osten begrenzt das Rheintal als beinahe gerade Nord-Süd-Linie das Mittelgebirge. Im Westen wird die Bewaldung entlang der Linie Pirmasens-Landstuhl abrupt lückenhafter. Im Norden reicht der Wald bis etwa Eisenberg, im Süden grenzt bald das französische Elsaß an Rheinland-Pfalz, welches die UNESCO wegen der durchgehenden Bewaldung gemeinsam mit dem Pfälzerwald als grenzüberschreitendes „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord” ausgewiesen hat. Geologische Entstehung   Das Mittelgebirge geht auf aride Sandablagerungen im Zeitalter der mittleren Trias (vor ca. 230 Mio. Jahre…
11,50
Nieuw
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der Goldsteig mit seinen beiden Varianten, zugleich Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und einer der „Top Trails of Germany“, ist mit insgesamt ca. 660 Kilometern der längste Prädikatsweg in Deutschland und dementsprechend vielseitig. Er passiert in seinem Verlauf fünf Naturparke und einen Nationalpark. Die hier beschriebene Nordroute hat eine Länge von ca. 410 Kilometern.  Nach dem ersten Teil im Oberpfälzer Wald gabelt sich der Goldsteig in Nord- und Südvariante. Letztere führt in niedrigeren Lagen regelmäßig durch besiedeltes Gebiet und bietet damit eine ganze Zahl zauberhafter Flusstäler sowie einen wahren Reigen an Städtchen und Burgen.  Der in diesem Buch beschriebene nördliche Goldsteig verläuft im Vergleich dazu sehr abgeschieden in deutlich höheren Lagen über das „Grüne Dach von E…
14,50
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vor mehr als hundert Jahren wurde das Gebiet des Spessarts zum Wandern entdeckt. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts konnte sich der aufkommende Wandertourismus an ersten Wegmarkierungen orientieren, wie zum Beispiel an dem zwischen 1870 und 1890 vom Forstamt Hain bei der Eisengiesserei Rexroth in Lohr in Auftrag gegebenen Wegweiser „Hirschhörner“. Der Reiz des Spessarts für den Wanderer ist vielfach: Eine alte fränkische Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, gepaart mit Waldlandschaften aus zusammenhängenden Eichen- und Buchenbeständen, die sich mit Streuobstwiesen, Wildhecken, Wiesen und Äckern abwechseln. Frühzeitig begannen sich erste Wandervereine zu bilden, seit 1913 gab es eine Arbeitsgemeinschaft „Spessartbund“, die 1927 in einer überregionalen Verein…
14,50

Klanten-reviews van Wandelgids Hikeline Kammweg, Erzgebirge-Vogtland | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Hikeline Kammweg, Erzgebirge-Vogtland | Esterbauer

Productomschrijving

Degelijke gids van de Kammweg. Goede beschrijving met behoorlijk kaartmateriaal en praktische informatie. 

Das Erzgebirge ist auf ganzer Länge ein Grenzgebirge, und so kann man vom Fichtelberg, der höchsten Erhebung im Osten Deutschlands, weit über die Höhenzüge beiderseits der deutsch-tschechischen Grenzlinie schauen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland nimmt neben dem Fichtelberg noch manchen Gipfel mit, wobei die Anstiege fast immer mit einer gemütlichen Bergbaude oder einem Aussichtsturm belohnt werden. Vom Kamm des langgestreckten Erzgebirges macht sich eine Reihe von Bächen und Flüssen auf den Weg nach Norden, und so begleiten gurgelnde Wasser zu großen Teilen Ihre Wanderung. Verlässliche Begleiter des Kammweges sind weite Aussichten, hübsche Ortschaften und stille Märchenwälder. Besondere Akzente werden durch Talsperren und eindrucksvolle Felsformationen gesetzt, doch auch durch die Zeugen der Bergbauhistorie sowie die weltbekannte erzgebirgische Holzkunst – Pyramiden, Nussknacker und Schwibbögen gibt es hier sogar im Maximalformat. Nach dem letzten Gipfel tritt der Weg schon bald ins Vogtland ein. Hier öffnet sich die Landschaft mehr und mehr, ihre Rundungen werden sanfter, das Gesamtbild lieblicher. Zuletzt werden Sie im thüringischen Teil des Weges von den Kurven der Saale bis zum Drehkreuz des Wanderns begleitet, von dem es nur ein Katzensprung nach Franken ist.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.