Wandelgids Hikeline Hohes Venn | Esterbauer

0
Das Hohe Venn ist ein wahres Wanderparadies im Südosten Belgiens. Es befindet sich rund um den höchsten Punkt des Landes und bietet trotz fehlender Gipfel so manche schöne Aussicht bis weit in die Wallonie und nach Deutschland hinein. Zu jeder Jahreszeit haben Wanderungen in der Vennlandschaft ihren Reiz, doch sollte man nicht vergessen, dass ein ...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
15,50

Anderen bekeken ook

Wandelgids Hikeline Hohes Venn | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Hohes Venn | Esterbauer
Das Hohe Venn ist ein wahres Wanderparadies im Südosten Belgiens. Es befindet sich rund um den höchsten Punkt des Landes und bietet trotz fehlender Gipfel so manche schöne Aussicht bis weit in die Wallonie und nach Deutschland hinein. Zu jeder Jahreszeit haben Wanderungen in der Vennlandschaft ihren Reiz, doch sollte man nicht vergessen, dass ein Venn eine Moorlandschaft ist und daher auf vielen Routen wasserdichte Schuhe das Wandern erleichtern.Fichtenwälder wechseln sich mit weiten Mooren ab und werden von rauschenden Wildbächen durchzogen, deren Quellgebiete die feuchten Weiten des Venns sind. Diese wiederum sind Lebensraum für zahlreiche Libellenarten, das selten gewordene Birkhuhn und für Eidechsen, die sich auf den für das Hohe Venn charakteristischen Holzstegen sonnen. Die Routenvorschläge umfassen einfache und kurze Wanderungen, um die besondere Landschaft des Hochmoores kennen zu lernen, aber auch drei herausfordernde Streckenwanderungen, auf denen man an einem verlängerten W…
15,50
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Das westlichste Tourengebiet dieses Buches, das Traisental, präsentiert sich schon bei der Anreise aus einer Ansichtskartenperspektive: Über dem flachen Ackerland um St. Pölten erheben sich dunkle, steile Waldberge, die nach Süden zu immer höher werden. Seine obere Begrenzung findet das große Einzugsgebiet der Traisen – mit all seinen Nebentälern immerhin rund 1.000 km² – im Gippel-Göller-Kamm. Das Gebiet ist nicht gerade niederschlagsarm, der Wetterbericht prognostiziert zu Recht oftmals Niederschläge von Vorarlberg bis ins Mostviertel, während weiter östlich gelegene Regionen trocken bleiben. Vor allem die Winter zeichnen sich hier oft durch beachtliche Schneehöhen aus. Nicht umsonst wurde das Skifahren nach dem Import aus Norwegen gerade hier, inmitten dieser abwechslungsreichen La…
14,90
Wandelgids Hikeline Ardennen | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Ardennen | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Die Ardennen befinden sich überwiegend auf belgischem Staatsgebiet, genauer gesagt, im Süden des Landes, in der Wallonie. Doch auch nach Frankreich ragen die Ardennen hinein, wo sogar die Region Champagne-Ardenne und das Département Ardenne nach dem Gebirge benannt wurden. Auf Luxemburgischer Seite sind es die waldreichen Hügel und Gipfel im Norden des Landes, die zu den Ardennen gezählt werden. Diese Ausläufer tragen dabei den Namen Ösling. Auch das Hohe Venn im Osten Belgiens wird gelegentlich zu den Ardennen gezählt. Wandertouren durch diese herrliche Moorlandschaft werden aber im Wanderführer Hohes Venn behandelt. Zwei größere Flüsse ziehen durch die rauhe Landschaft: Die Ourthe, die aus zwei Quellflüssen entsteht, fließt rund 165 Kilometer durch die Ardennen, bevor sie in den z…
15,50
Wandelgids Hikeline Harz | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Harz | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in de Harz.    Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Die größte Ausdehnung beträgt in Nord-Süd-Richtung 30-40 Kilometer, in West-Ostrichtung ca. 100 Kilometer. Im steil aufsteigenden westlichen Teil des Harzes beträgt die durchschnittliche Höhe 650 Meter. Der Osten des Gebirges fällt sanft ab und hat eine durchschnittliche Höhe von 350 Metern. Nur das Brockenmassiv erhebt sich über die Tausendermarke. Der Brocken ist mit 1.142 Metern der höchste Berg im Harz. Die Landschaft des Harzes ist von Hügeln und Bergen mit sanft abgerundeten Kuppen, tief eingeschnittenen Tälern und ausgedehnten Hochflächen geprägt. In der Umgebung des Brockens bestimmen gewaltige Felsblöcke das Landschaftsbild. In den tieferen Lagen dominieren großflächige Laub- und Mischwälder, während es weiter oben weitläufige und dichte Fichtenwälder gibt. Zahlreiche Flüsse und Bäche durchziehen die Landschaft, und auf den Hochebene…
12,50
Wandelgids Hikeline Wilder Kaiser | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wilder Kaiser | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Wilder Kaiser Das Kaisergebirge im österreichischen Bundesland Tirol liegt mit seinen beiden markanten Gebirgsstöcken, dem Zahmen und dem Wilden Kaiser, zwischen den Chiemgauer und den Kitzbüheler Alpen und erstreckt sich zwischen dem Städtchen Kufstein und der Marktgemeinde St. Johann in Tirol. Während der höchste Gipfel im Zahmen Kaiser, die Vordere Kesselschneid, knapp die 2.000-Meter-Marke überschreitet, gibt es im Wilden Kaiser mehrere Gipfel, die deutlich höher sind. Die Ellmauer Halt, der höchste Berg des Gebirgsstocks, erreicht eine Höhe von 2.344 Metern.   Die Region um das Kaisergebirge gilt als beliebte Wanderregion, was wohl vor allem an den einzigartigen, beeindruckenden Felsformationen und den herrlichen Fernsichten liegt, die sich immer wieder bieten. Im Norden kann m…
15,50
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vor mehr als hundert Jahren wurde das Gebiet des Spessarts zum Wandern entdeckt. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts konnte sich der aufkommende Wandertourismus an ersten Wegmarkierungen orientieren, wie zum Beispiel an dem zwischen 1870 und 1890 vom Forstamt Hain bei der Eisengiesserei Rexroth in Lohr in Auftrag gegebenen Wegweiser „Hirschhörner“. Der Reiz des Spessarts für den Wanderer ist vielfach: Eine alte fränkische Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, gepaart mit Waldlandschaften aus zusammenhängenden Eichen- und Buchenbeständen, die sich mit Streuobstwiesen, Wildhecken, Wiesen und Äckern abwechseln. Frühzeitig begannen sich erste Wandervereine zu bilden, seit 1913 gab es eine Arbeitsgemeinschaft „Spessartbund“, die 1927 in einer überregionalen Verein…
14,50
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Schwäbische Alb Ost ist ein Landstrich voller Gegensätze: raues Klima im Winter und herrliche Sommer- und Herbsttage. Kleine Dörfer und große Bauernanwesen auf der Albhochfläche, sowie größere Städte in den Flusstälern prägen die Landschaft. Schlösser wie Schloss Taxis, Burgen wie die Kapfenburg und Ruinen wie der Hohenstaufen sorgen für Kulturgenuss am Weg. Auch eine der schönsten Barockkirchen Europas, die Abteikirche in Neresheim auf dem Härtsfeld, wird erwandert. Wandern auf der Schwäbischen Alb ist mehr als Bewegung, Abschalten ist hier ganz einfach möglich – ob im idyllischen Eyachtal oder auf dem Eckfelsen. Ein Hauch von Albwachholder in der Nase, „Herrgottsbscheißerle“ und Alblinsen im Magen – die Schwäbische Alb ist eine Region, die man auch schmecken kann. Die andere Häl…
15,50
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. Die gesamte Ausdehnung des etwa rechteckigen Pfälzerwaldes umfasst ca. 55 Kilometer in Nord-Süd- und 30 Kilometer in West-Ost-Richtung. Damit ergibt sich das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet. Dieses lässt sich auf einer topographischen Karte von Rheinland-Pfalz leicht von seiner unbewaldeten Umgebung abgrenzen: Im Osten begrenzt das Rheintal als beinahe gerade Nord-Süd-Linie das Mittelgebirge. Im Westen wird die Bewaldung entlang der Linie Pirmasens-Landstuhl abrupt lückenhafter. Im Norden reicht der Wald bis etwa Eisenberg, im Süden grenzt bald das französische Elsaß an Rheinland-Pfalz, welches die UNESCO wegen der durchgehenden Bewaldung gemeinsam mit dem Pfälzerwald als grenzüberschreitendes „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord” ausgewiesen hat. Geologische Entstehung   Das Mittelgebirge geht auf aride Sandablagerungen im Zeitalter der mittleren Trias (vor ca. 230 Mio. Jahre…
11,50
Wandelgids Hikeline Rhön | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Rhön | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Länge, Höhenmeter Die 50 in diesem Buch beschriebenen Wandertouren sind jeweils zwischen 4 und 20 Kilometer lang, im Durchschnitt sind es 11 Kilometer. Sämtliche Strecken sind für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen. In der Auswahl finden Sie 13 Hochrhöner-Extratouren, Ableger des Hochrhöner-Fernwanderwegs und allesamt zertifizierte Premiumtouren. Viele der Wanderungen sind in ihrer Länge variierbar, sei es durch Nutzung aufgeführter Abkürzungen und Varianten oder durch Koppelung mit benachbarten Touren. Zudem lässt sich ausreichend Zeit für Sehenswürdigkeiten am Wegesrand einplanen. Alle Touren des Buches zusammen kommen auf eine Gesamtlänge von 550 Kilometern. Die Touren sind nach Bundesländern geordnet, 1-13 liegen in Hessen, 14-27 in Thüringen und 28-50 in Bayern. Die R…
15,50
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Region zwischen den Flüssen Sieg, Dill, Lahn und Rhein ist schon seit über 100 Jahren ein beliebtes Ziel für Wanderer und mittlerweile durch zahlreiche Wanderwege gut erschlossen. Besonders bekannt ist der knapp 240 Kilometer lange Westerwaldsteig sowie die teilweise im Westerwald verlaufenden Fernwanderwege Rheinsteig und Rothaarsteig.   Das etwa 3.000 Quadratkilometer große Mittelgebirge bietet dem Wanderer eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die in sieben unterschiedliche Naturräume eingeteilt werden kann: Altenkirchener Westerwald, Naturpark Rhein-Westerwald, Kannenbäckerland, Naturpark Nassau, Oberer Westerwald, Hoher Westerwald und Hessischer Westerwald. Besonders im Randbereich des Westerwaldes gibt es tief eingeschnittene Täler, die zu den Tälern der großen umliegende…
15,50

Klanten-reviews van Wandelgids Hikeline Hohes Venn | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Hikeline Hohes Venn | Esterbauer

Productomschrijving

Das Hohe Venn ist ein wahres Wanderparadies im Südosten Belgiens. Es befindet sich rund um den höchsten Punkt des Landes und bietet trotz fehlender Gipfel so manche schöne Aussicht bis weit in die Wallonie und nach Deutschland hinein. Zu jeder Jahreszeit haben Wanderungen in der Vennlandschaft ihren Reiz, doch sollte man nicht vergessen, dass ein Venn eine Moorlandschaft ist und daher auf vielen Routen wasserdichte Schuhe das Wandern erleichtern.Fichtenwälder wechseln sich mit weiten Mooren ab und werden von rauschenden Wildbächen durchzogen, deren Quellgebiete die feuchten Weiten des Venns sind. Diese wiederum sind Lebensraum für zahlreiche Libellenarten, das selten gewordene Birkhuhn und für Eidechsen, die sich auf den für das Hohe Venn charakteristischen Holzstegen sonnen. Die Routenvorschläge umfassen einfache und kurze Wanderungen, um die besondere Landschaft des Hochmoores kennen zu lernen, aber auch drei herausfordernde Streckenwanderungen, auf denen man an einem verlängerten Wochenende das gesamte Venn umrundet und durchquert. Beinahe alle vorgeschlagenen Touren können miteinander kombiniert werden.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.