Wandelgids Hikeline Hermannshöhen - Hermannsweg + Eggeweg | Esterbauer

0
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied.   Die Hauptroute des Fernwanderweges hat eine Länge von 227 Kilometern, durch die Etappeneinteilung ergibt sich eine Gesamtlänge von ca. 250 Kilometern. Der Wegverlauf berührt auf dem Hermannsweg nur wenige größere Städte und präsentiert sich auf dem Eggeweg bezaubern...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
13,50

Anderen bekeken ook

Wandelgids Hikeline Hermannshöhen - Hermannsweg + Eggeweg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Hermannshöhen - Hermannsweg + Eggeweg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied.   Die Hauptroute des Fernwanderweges hat eine Länge von 227 Kilometern, durch die Etappeneinteilung ergibt sich eine Gesamtlänge von ca. 250 Kilometern. Der Wegverlauf berührt auf dem Hermannsweg nur wenige größere Städte und präsentiert sich auf dem Eggeweg bezaubernd und fast einsiedlerisch in wenig berührter Natur, hält hier zu Ortschaften einen gewissen Abstand. Die innere Einkehr ist dem Wanderer nahezu sicher. Der Großteil der Hermannshöhen spielt sich auf dem Kamm ab, der manchmal nur wenige Meter breit ist, während der Wald zu beiden Seiten steil abfällt.   Trifft man auf dem Hermannsweg sowohl auf zahlreiche Fernblicke als auch Ortschaften und Einkehrmöglichkeiten, bieten sich auf dem abgeschiedenen Eggeweg des Öfteren breit angelegte Weitsichten bis hin zu Panoramen. Zudem steht beiden eine Handvoll Aussichtstürme unterstützend zur Seite.   Das Niveau des Fernwanderweges liegt zwischen 29 Metern…
13,50
Wandelkaart 2504 Hermannsweg und Eggeweg | Kompass
Wandelkaart 2504 Hermannsweg und Eggeweg | Kompass
Handige leporello (harmonica) gevouwen wandelkaart van de Hermannsweg & Eggeweg.   Der Wanderwegklassiker über den Kamm des Teutoburger Waldes hat eine Länge von 156 km. Start ist in Rheine (Münsterland) und Ziel in Horn-Bad Meinberg auf dem Lippischen Velmerstot (441 m).   • Der Name erinnert an die Hermannsschlacht vor rund 2000 Jahren, als Hermann der Cherusker als Anführer der Germanen die Schlacht gegen den Römischen Feldherrn Varus(auch „Varusschlacht“) gewann. • Zwei Naturparks liegen am Weg: Terra Vita und der Naturpark Eggegebirge/Südlicher Teutoburger Wald; zahlreiche Schutzhütten; Markierung ist das schwarze „H“ auf weißem Grund. • Bekannte Sehenswürdigkeiten am Weg sind das Hermannsdenkmal, die Dörenther Klippen mit dem Hockenden Weib, die Sparrenburg oder die Externsteine. • Man wandert in einer Höhenlage zwischen 100 und 400 m, insgesamt sind rund 4500 m Aufstieg und 4000 m Gefälle zu absolvieren, in 8 Etappen ist der Hermannsweg gut zu schaffen.   Die KOMPAS…
10,95
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Via Valtellina | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een bijzonder mooie LAW in met name Zwitserland. De gids is gedrukt op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Länge und Höhenmeter   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Schruns und Tirano 152 Kilometer und etwa 5.100 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 8 Etappen. Deren Längen liegen zwischen 13 und 33 Kilometern, die Anstiege zwischen 78 und 1.120 Höhenmetern.   Etappen   Die einzelnen Etappen wurden – mit Ausnahme der 4. Etappe – so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen sind und am jeweiligen Etappenende die Möglichkeit zur Übernachtung besteht. Sie folgen meist der offiziellen Etappeneinteilung für die Via Valtellina, lediglich die zweite Etappe wird nicht bis Schlappin, sondern etwas weiter bis nach Klosters Dorf geführt. Die längste Etappe des Fernwanderweges zwischen Davos und S-chanf (Etappe 4) werden nur die wenigsten, besonders konditionsstarken Wanderer an einem Tag schaff…
12,50
Wandelgids Erlebnis Hermannsweg - Ostteil | TPK Kiper
Wandelgids Erlebnis Hermannsweg - Ostteil | TPK Kiper
Zeer goede wandelgids met een prima beschrijving, zeer duidelijke kaarten en veel informatie. Bovendien in een ringband, dus uitermate handig in gebruik! Route van Bielefeld naar Horn - Bad Meinberg Östlicher Teil des zweibändigen Wanderführers "Erlebnis Hermannsweg" - Der Hermannsweg im Teutoburger Wald gilt als einer der schönsten Kammwanderwege der deutschen Mittelgebirge! Als Ergänzung zu seinem erfolgreichen Schwesterband "Erlebnis Hermannsweg - Westlicher Teil: Wandern von Rheine bis Bielefeld" stellt dieser Wanderführer die knapp 50 km Hermannsweg zwischen Bielefeld und Horn-Bad Meinberg vor. Von der Sparrenburg über die Bergstadt Oerlinghausen, das Hermannsdenkmal und die Externsteine führt die aussichts- und geschichtsreiche Wanderung bis zum Endpunkt in Leopoldstal am Fuß des Velmerstot. Die Gesamtstrecke hat Autor Horst Gebaulet (LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen) wieder in 10 praktische Wanderetappen eingeteilt. Zahlreiche Tipps und Exkurse vertief…
16,50
Wandelgids Hikeline Wanderführer Welterbesteig Wachau | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wanderführer Welterbesteig Wachau | Esterbauer
Goede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst. / Gedetailleerde wandelgidsen met ingetekende lange afstandsroute. Goede omschrijving van de route met tevens praktische informatie voor onderweg. Scheur- en watervast papier. An den steilen Hängen und Flussufern beidereits der Donau, auf einer Länge von rund 35 Kilometern, erstreckt sich ein idyllisches Fleckchen Erde – die Wachau. Im Jahr 2000 wurde dieser Landstrich zwischen dem berühmten Stift Melk und dem schmucken Städtchen Krems in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen. Seit Jahrtausenden ist das Durchbruchstal der Donau zwischen Waldviertel und Dunkelsteiner Wald besiedelt, wovon die auf rund 25.000 v. Chr. datierte Venus von WillendorfZeugnis ablegt. Eine lange Tradition hat auch der Weinbau, durch den die Wachau mit ihren Qualitätsweinen heutzutage einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt hat und zur Zeit der Marillenblüte im Frühjahr entfaltet die Region am Fuße des Waldviertels einen…
15,50
Wandelgids Hikeline Fernwanderweg Panoramaweg Taubertal | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Fernwanderweg Panoramaweg Taubertal | Esterbauer
Handzaam wandelgidsje van deze langere wandelroute. Goede kaarten en veel praktische informatie.  Das "Liebliche Taubertal" im Herzen Frankens bietet ein abwechslungsreiches Wandererlebnis. Der Panoramaweg schlängelt sich durch Weinberge, lichte Mischwälder, über weite Felder, aber auch durch verträumte Ortschaften mit Fachwerkhäusern. Nur wenige Schritte vom Wanderweg entfernt kann man etwa den Heilig-Blut-Altar von Tilman Riemenschneider bei Rothenburg o. d. Tauber oder die Burg Wertheim besichtigen. Länge, Höhenmeter und Etappen   Insgesamt beträgt die Weglänge zwischen Rothenburg ob der Tauber und Freudenberg am Main rund 135?Kilometer. Rund 2.800 Aufstiegshöhenmeter, aufgeteilt auf 7 Etappen, sind zu bewältigen. Deren Längen liegen zwischen 14,1 und 25,8 Kilometern, die Anstiege zwischen rund 300 und 760 Höhenmetern. Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer leicht zu bewältigen und am jeweiligen Etappenende Übernachtungsmöglichkeiten vorhan…
12,50
Wandelkaart 191 Hermannsweg | Publicpress
Wandelkaart 191 Hermannsweg | Publicpress
Wandelkaart met hoogtelijnen en toeristische informatie van de Hermannsweg, een wandeling van 158.5 km door het Teutoburger Wald, de kaart is geschikt voor gebruik met GPS. Scheurvast en weerbestendig. Met tips voor uitstapjes, gastronomie en recreatie.   Dem 160 km langen Hermannsweg ist die Wanderkarte Hermannsweg gewidmet. Der auf dem Kamm des Teutoburger Waldes entlangführende Hermannsweg startet bei den Emsauen bei Rheine, Zielort ist der Lippische Velmerstot (441 m ü.NN) bei Leopoldstal. Seinen Namen verdankt der Weg dem Germanenführer Hermann dem Cherusker, der im Jahr 9 n.Chr. in einer Schlacht die Römer besiegte. Lange Zeit nahm man an, dass der Ort der Schlacht im Teutoburger Wald lag. Entlang der Route warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten auf die Wanderer: die Dörenther Klippen bei Ibbenbüren, die Burgen Tecklenburg und Ravensberg und nicht zu vergessen das Hermannsdenkmal und die Externsteine bei Detmold. Entsprechende Informationen sind in die Kartografie der Leporello-Wa…
17,95
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Spessartwege | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vor mehr als hundert Jahren wurde das Gebiet des Spessarts zum Wandern entdeckt. Bereits am Ende des 19. Jahrhunderts konnte sich der aufkommende Wandertourismus an ersten Wegmarkierungen orientieren, wie zum Beispiel an dem zwischen 1870 und 1890 vom Forstamt Hain bei der Eisengiesserei Rexroth in Lohr in Auftrag gegebenen Wegweiser „Hirschhörner“. Der Reiz des Spessarts für den Wanderer ist vielfach: Eine alte fränkische Kulturlandschaft mit Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, gepaart mit Waldlandschaften aus zusammenhängenden Eichen- und Buchenbeständen, die sich mit Streuobstwiesen, Wildhecken, Wiesen und Äckern abwechseln. Frühzeitig begannen sich erste Wandervereine zu bilden, seit 1913 gab es eine Arbeitsgemeinschaft „Spessartbund“, die 1927 in einer überregionalen Verein…
14,50
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westweg Schwarzwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.    Der Westweg führt von Pforzheim im Nordschwarzwald über die Hornisgrinde, Kinzigtal und Feldberg nach Basel. Er ist 285 Kilometer lang und überwindet dabei etwas mehr als 9.000 Höhenmeter. In Titisee teilt sich der Westweg: Die westliche Variante verbindet die höchsten Gipfel des Südschwarzwaldes – den Feldberg, Belchen und Blauen – auf dem Weg nach Basel; die östliche Variante mit insgesamt 283 Kilometer führt über Herzogenhorn, Hochkopf, Hohe Möhr und Dinkelberg ebenfalls nach Basel. Der Weg ist aufgeteilt in 13 bzw. 14 Etappen (Ostvariante) mit einer Länge zwischen 14 und 28 Kilometern. Die Etappenaufteilung orientiert sich an den vorhandenen Übernachtsmöglichkeiten. Der Schwarzwald verfügt grundsätzlich über eine gute Wanderinfrastruktur, so dass Sie die Etappenlängen meistens an Ihr individuelles Tempo anpassen können. Ein Hol- und Bringservice vom oder zum Westweg sind für die meisten Ga…
14,90

Klanten-reviews van Wandelgids Hikeline Hermannshöhen - Hermannsweg + Eggeweg | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Hikeline Hermannshöhen - Hermannsweg + Eggeweg | Esterbauer

Productomschrijving

Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied.   Die Hauptroute des Fernwanderweges hat eine Länge von 227 Kilometern, durch die Etappeneinteilung ergibt sich eine Gesamtlänge von ca. 250 Kilometern. Der Wegverlauf berührt auf dem Hermannsweg nur wenige größere Städte und präsentiert sich auf dem Eggeweg bezaubernd und fast einsiedlerisch in wenig berührter Natur, hält hier zu Ortschaften einen gewissen Abstand. Die innere Einkehr ist dem Wanderer nahezu sicher. Der Großteil der Hermannshöhen spielt sich auf dem Kamm ab, der manchmal nur wenige Meter breit ist, während der Wald zu beiden Seiten steil abfällt.   Trifft man auf dem Hermannsweg sowohl auf zahlreiche Fernblicke als auch Ortschaften und Einkehrmöglichkeiten, bieten sich auf dem abgeschiedenen Eggeweg des Öfteren breit angelegte Weitsichten bis hin zu Panoramen. Zudem steht beiden eine Handvoll Aussichtstürme unterstützend zur Seite.   Das Niveau des Fernwanderweges liegt zwischen 29 Metern direkt an der Ems bei Rheine und 465 Metern am höchsten Punkt des Fernwanderweges bei der Preußischen Velmerstot, der südliche Zielort Marsberg liegt auf einer Höhe von etwa 270 Metern. Der Hermannsweg bewegt sich im Schnitt um die 200 Meter, der Eggeweg um die 350 Meter.   Die Weg ist aufgeteilt in 13 Etappen, einige etwas abseits liegende Etappenziele sind über die beschriebenen Zugänge zu erreichen. Die Etappenlängen liegen zwischen 15 und 23 Kilometern, die Anstiege zwischen 47 und 673 Höhenmetern.   Die einzelnen Etappen wurden so gewählt, dass sie für durchschnittliche Wanderer gut zu bewältigen sind und Zeit für kleine Abstecher zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand ermöglichen. In jedem Zielort gibt es Übernachtungsmöglichkeiten. Bei schlechten Wetterkonditionen oder zusätzlichen Besuchen von Sehenswürdigkeiten kann die Kilometerleistung bei einzelnen Etappen geringer ausfallen. Sehr sportliche Tourengeher wiederum können die Strecke auch in einer Woche zurücklegen.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.