Wandelgids Hikeline Bergisches Land | Esterbauer

0
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!   Das Bergische Land   Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rhe...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
15,50

Anderen bekeken ook

Fietskaart NRW11 Bikeline Radkarte Radkarte Bergisches Land | Esterbauer
Fietskaart NRW11 Bikeline Radkarte Radkarte Bergisches Land | Esterbauer
Gedetailleerde kaart. Routes staan duidelijk ingetekend. Ook informatie over fietsenmakers, accommodatie etc. Het is een zeer gedetailleerde fietskaart met fietspaden (verhard en onverhard) en ingetekende fietsroutes, stijgingspercentages en afstanden, toeristische informatie, campings en hotels en straatnamen. Met UTM grid, GPS geschikt.   Direkt vor den Toren der rheinischen Metropole Köln befindet sich das Bergische Land, das seinen Namen nicht der hügeligen Landschaftsform verdankt, sondern den früheren Landesherren, den Grafen und späteren Herzögen von Berg. Es erstreckt sich im Norden zur Ruhr und im Süden ins Siegtal sowie im Westen zum Rhein und im Osten bis ins Sauerland. Erkunden Sie die abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft auf dem sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegenetz mit den sanft geschwungenen Hügeln, den beschaulichen Tälern, den grünen Wäldern und Wiesen, den Talsperren und den typisch bergischen Orten und Städten mit dem Fahrrad!  „Tourismus natürl…
8,95
Fietsgids Bikeline Fietgids Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Fietgids Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig, scheur- en watervast papier   Das Bergische Land, die Region zwischen Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet lässt sich bequem ohne größere Anstiege auf Fluss- und Bahntrassen-Radwegen erschließen. Auf dem sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegenetz können Sie die bergische Landschaft mit den sanft geschwungenen Hügeln, den beschaulichen Tälern, den grünen Wäldern und Wiesen, den Talsperren und den typisch bergischen Orten und Städten mit dem Fahrrad erkunden. Das abwechslungsreiche Gebiet erstreckt sich im Norden zur Ruhr und im Süden ins Siegtal sowie im Westen zum Rhein und im Osten bis ins Sauerland. Die in diesem Buch vorgestellten Radtouren lassen sich vielfach variieren. So können Sie z. B. aus einzelnen Abschnitten kleine Rundtouren zusammenstellen oder auch zwei oder mehrere Radwege miteinander kombinieren um ein…
15,50
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Pfälzerwald - Pfalz | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. Die gesamte Ausdehnung des etwa rechteckigen Pfälzerwaldes umfasst ca. 55 Kilometer in Nord-Süd- und 30 Kilometer in West-Ost-Richtung. Damit ergibt sich das größte zusammenhängende deutsche Waldgebiet. Dieses lässt sich auf einer topographischen Karte von Rheinland-Pfalz leicht von seiner unbewaldeten Umgebung abgrenzen: Im Osten begrenzt das Rheintal als beinahe gerade Nord-Süd-Linie das Mittelgebirge. Im Westen wird die Bewaldung entlang der Linie Pirmasens-Landstuhl abrupt lückenhafter. Im Norden reicht der Wald bis etwa Eisenberg, im Süden grenzt bald das französische Elsaß an Rheinland-Pfalz, welches die UNESCO wegen der durchgehenden Bewaldung gemeinsam mit dem Pfälzerwald als grenzüberschreitendes „Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord” ausgewiesen hat. Geologische Entstehung   Das Mittelgebirge geht auf aride Sandablagerungen im Zeitalter der mittleren Trias (vor ca. 230 Mio. Jahre…
11,50
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wiener Hausberge | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Das westlichste Tourengebiet dieses Buches, das Traisental, präsentiert sich schon bei der Anreise aus einer Ansichtskartenperspektive: Über dem flachen Ackerland um St. Pölten erheben sich dunkle, steile Waldberge, die nach Süden zu immer höher werden. Seine obere Begrenzung findet das große Einzugsgebiet der Traisen – mit all seinen Nebentälern immerhin rund 1.000 km² – im Gippel-Göller-Kamm. Das Gebiet ist nicht gerade niederschlagsarm, der Wetterbericht prognostiziert zu Recht oftmals Niederschläge von Vorarlberg bis ins Mostviertel, während weiter östlich gelegene Regionen trocken bleiben. Vor allem die Winter zeichnen sich hier oft durch beachtliche Schneehöhen aus. Nicht umsonst wurde das Skifahren nach dem Import aus Norwegen gerade hier, inmitten dieser abwechslungsreichen La…
14,90
Wandelgids Hikeline Wanderführer Madeira | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Wanderführer Madeira | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied.  Die Insel Madeira ist vulkanischen Ursprungs und entstand aus einem Hotspot-Vulkan. Mit der Nachbarinsel Porto Santo und den unbewohnten Ilhas Selvagens und Ilhas Desertas gehört sie zur Inselgruppe Madeira. Madeira sieht man eigentlich nur ein Drittel seiner eigentlichen Höhe aus dem Wasser ragen, unter Wasser sind es noch bis zu 4.000 Meter bis zum Meeresgrund. Die Insel hat in etwa eine Länge von 58 Kilometern und eine Breite von 23 Kilometern. Trotzdem benötigt man mindestens 1 1/2 Stunden, um mit dem Auto vom östlichsten Teil ganz nach Westen zu gelangen. Schuld daran trägt auch das vergleichsweise junge Alter der Insel, die letzten Ausbrüche endeten vor 6.000 Jahren. In dieser Zeit konnte sich das Wasser in den Flüssen nur dort tiefe Täler graben, wo die Felsen weicher sind, die Küste ist sehr steil und felsig. An der Südküste bei Câmara de Lobos befindet sich die zweithöchste Steilklippe E…
12,50
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Wandelgids 1 Hikeline Goldsteig 1 | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der Goldsteig mit seinen beiden Varianten, zugleich Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und einer der „Top Trails of Germany“, ist mit insgesamt ca. 660 Kilometern der längste Prädikatsweg in Deutschland und dementsprechend vielseitig. Er passiert in seinem Verlauf fünf Naturparke und einen Nationalpark. Die hier beschriebene Nordroute hat eine Länge von ca. 410 Kilometern.  Nach dem ersten Teil im Oberpfälzer Wald gabelt sich der Goldsteig in Nord- und Südvariante. Letztere führt in niedrigeren Lagen regelmäßig durch besiedeltes Gebiet und bietet damit eine ganze Zahl zauberhafter Flusstäler sowie einen wahren Reigen an Städtchen und Burgen.  Der in diesem Buch beschriebene nördliche Goldsteig verläuft im Vergleich dazu sehr abgeschieden in deutlich höheren Lagen über das „Grüne Dach von E…
14,50
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Westerwald | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Region zwischen den Flüssen Sieg, Dill, Lahn und Rhein ist schon seit über 100 Jahren ein beliebtes Ziel für Wanderer und mittlerweile durch zahlreiche Wanderwege gut erschlossen. Besonders bekannt ist der knapp 240 Kilometer lange Westerwaldsteig sowie die teilweise im Westerwald verlaufenden Fernwanderwege Rheinsteig und Rothaarsteig.   Das etwa 3.000 Quadratkilometer große Mittelgebirge bietet dem Wanderer eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die in sieben unterschiedliche Naturräume eingeteilt werden kann: Altenkirchener Westerwald, Naturpark Rhein-Westerwald, Kannenbäckerland, Naturpark Nassau, Oberer Westerwald, Hoher Westerwald und Hessischer Westerwald. Besonders im Randbereich des Westerwaldes gibt es tief eingeschnittene Täler, die zu den Tälern der großen umliegende…
15,50
Wandelgids Hikeline Donausteig | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Donausteig | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Der im Sommer 2010 neu eröffnete Donausteig startet im bayerisch-oberösterreichischen Grenzgebiet in der Drei-Flüsse-Stadt Passau und verläuft großteils an beiden Donauufern. Im oberen Donautal zwängt sich der mächtige Strom zwischen bewaldeten Höhenrücken durch. Ein imposantes Beispiel dafür ist die Schlögener Schlinge zwischen Stromkilometer 2180,5 und 2186,5. Der Donausteig führt Sie direkt durch die Schlinge und ändert wie der Fluss zweimal seine Richtung um 180 Grad. Dieser Flussabschnitt wurde 2008 zum „Naturwunder Oberösterreichs“ gewählt. Der Donausteig bietet dem Wanderer nicht nur Natur sondern auch Kultur. Stifte und Schlösser säumen den Wanderweg. In Linz, der europäischen Kulturhauptstadt 2009, führt die Route direkt über den Hauptplatz. Der Donausteig wird hier zum Stadtwanderw…
16,50
Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Vogtland Panorama Weg | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een meerdaagse tocht in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Vogtland Panorama Weg Der Vogtland Panorama Weg® durchläuft im Gebiet Greiz das Thüringer Vogtland mit den tief eingeschnitten Tälern der Göltzsch und der Weißen Elster. Er überschreitet dabei mehrmals die Grenze zwischen Sachsen und Thüringen. Die Spitzenstadt Plauen wird westlich umrundet, besser aber sollte dieser Stadt ein Besuch abgestattet werden – mit der Straßenbahn vom Weg aus kein Problem. Die Landschaft der Pöhle, der bewachsenen Diabas-Kuppen mit weiten Fernsichten, schließt sich im Raum um Oelsnitz an. Die nächsten Ziele sind die traditionsreichen Kurbäder Bad Elster und Bad Brambach und der weltbekannte Musikwinkel um Markneukirchen und Erlbach. In Klingenthal wird die moderne Großsprungschanze der Vogtland Arena direkt am Schanzentisch erreicht. Durch tiefe Wälder am Rande des…
14,50
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Schwäbische Alb Ost | Esterbauer
Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht! Die Schwäbische Alb Ost ist ein Landstrich voller Gegensätze: raues Klima im Winter und herrliche Sommer- und Herbsttage. Kleine Dörfer und große Bauernanwesen auf der Albhochfläche, sowie größere Städte in den Flusstälern prägen die Landschaft. Schlösser wie Schloss Taxis, Burgen wie die Kapfenburg und Ruinen wie der Hohenstaufen sorgen für Kulturgenuss am Weg. Auch eine der schönsten Barockkirchen Europas, die Abteikirche in Neresheim auf dem Härtsfeld, wird erwandert. Wandern auf der Schwäbischen Alb ist mehr als Bewegung, Abschalten ist hier ganz einfach möglich – ob im idyllischen Eyachtal oder auf dem Eckfelsen. Ein Hauch von Albwachholder in der Nase, „Herrgottsbscheißerle“ und Alblinsen im Magen – die Schwäbische Alb ist eine Region, die man auch schmecken kann. Die andere Häl…
15,50

Klanten-reviews van Wandelgids Hikeline Bergisches Land | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Hikeline Bergisches Land | Esterbauer

Productomschrijving

Handzame gids met een goede beschrijving van een groot aantal dagtochten in dit gebied. De gids is in spiraalbinding en elke pagina is op scheur- en watervast papier gedrukt. Daar is echt over nagedacht!

  Das Bergische Land   Das Bergische Land ist ein nordwestlicher Ausläufer des Rheinischen Schiefergebirges. Es steigt terrassenartig vom Rheintal im Westen bis zum Bergisch–Sauerländischen Gebirge im Osten an. Erdgeschichtlich gesehen entstanden die Grundlagen des Bergischen Landes vor etwa 300 Millionen Jahren im Devon aus Ablagerungen eines flachen Meeres, das damals das Mittelrheingebiet bedeckte. Im Zuge der Verfestigung dieser Ablagerungen entstanden so gebietsweise Sandstein, Kalke oder auch Grauwacken und Schiefer. In wechselnder Tiefe traten vereinzelt auch Erzgänge auf, die früher durch Bergbau abgebaut wurden.   Die Landschaftsform verändert sich von im Westen vorherrschenden Feldern und Streuobstwiesen über Laubwald in den Mittelschichten bis hin zu Mischwäldern in den höheren Lagen. Der durch die Hanglage nach Osten entstehende Regenstau beschert dem Bergischen Land hohe Niederschlagsmengen. Somit zählt es zu den regenreichsten Regionen Deutschlands. Der Wasserreichtum führte aber auch dazu, dass an vielen Flüssen und Bächen zahlreiche Talsperren vorwiegend zur Trinkwasserregulierung entstanden, womit das Bergische Land zu den talsperrenreichsten Gebieten Europas gezählt wird. Die wichtigsten Flüsse, die die Region zwischen Ruhr und Sieg in etwa von Nordosten nach Südwesten durchfließen, sind Wupper, Dhünn, Sülz, Agger und Bröl.   Wandern im Bergischen Land   Für die Markierung der Wanderwege zeichnet überwiegend der Sauerländische Gebirgsverein verantwortlich. Lediglich im Südwesten des Bergischen Landes übernimmt dies der Kölner Eifelverein. Die Hauptwanderwege sind mit einem X und der jeweiligen Nummer versehen. Die kürzeren Bezirkswanderwege sind versehen mit einer Raute und der jeweiligen Bezifferung. Alle anderen Markierungen bezeichnen Ortsrundwanderwege der SGV-Abteilungen, beziehungsweise der Gemeinden.   Seit 2012 entstehen unter der Bezeichnung „Das Bergische Wanderland“ neue Premiumwanderwege in der Region. Zum Einen sind das der Bergische Panoramasteig, eine etwa 235 km lange Rundtour durch den Naturpark Bergisches Land. Zum Anderen entsteht der Bergische Weg, gewissermaßen die Neufassung des klassischen X 29, der über etwa 242 km vom Essener Baldeneysee zum Drachenfels führen soll. Beide Wege sollen im Laufe des Jahres 2013 eröffnet werden. Außerdem entstehen Bergische Streifzüge, das sind bis heute 14 Themenwege, die jeweils als Halbtages-, oder Tageswanderungen konzipiert wurden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.bergisches-wanderland.de   Länge, Höhenmeter und Etappen   Insgesamt umfassen alle 50 Touren 650 Kilometer, die einzelnen Touren sind zwischen 7,7 und 22,5 Kilometer lang. Dabei müssen Sie zwischen 150 und 700 Aufstiegshöhenmeter bewältigen.

 

Verken gerelateerde categorieën

Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.