Wandelgids Heidschnuckenweg | Conrad Stein Verlag

0
Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
17,95

Anderen bekeken ook

Wandelgids Freudenthalweg | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Freudenthalweg | Conrad Stein Verlag
Wandern in der Lüneburger Heide: Viele denken dabei vermutlich zuerst an den Heidschnuckenweg. Der teils parallel verlaufende, über 153 km lange Freudenthalweg gilt jedoch als einer der ältesten Fernwanderwege Deutschlands - und ist nur wenig bekannt. Namensgeber des abwechslungsreichen Freudenthalwegs sind zwei Brüder und Heidedichter, wobei Wanderinnen und Wanderer auch Hermann Löns auf den 8 Etappen quer durch Niedersachsen immer wieder begegnen. Die Route führt durch urtümliche Mischwälder, malerische Heidelandschaften wie um den Wilseder Berg und idyllische Flussauen der Böhme. Der Freudenthalweg startet in Hamburg-Harburg, durchläuft mit Schneverdingen, Soltau, Bad Fallingbostel und Walsrode weite Teile vom Heidekreis und endet in Verden (Aller). Das Buch informiert neben einer detailreichen Wegbeschreibung (mit Karten, Höhenprofilen und GPS-Track) über die historische Entwicklung aus den vier Bänden der "Heidefahrten" von August Freudenthal und Touren, an die sich Friedrich Fre…
17,50
Wandelgids Lüneburger Heide | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Lüneburger Heide | Conrad Stein Verlag
Handzaam boekje met routebeschrijvingen inclusief een heleboel praktische informatie. De beschrijving is uitstekend, maar kaarten zijn beperkt en schetsmatig aanwezig. Duits Aanbevolen wandelkaarten 1:50.000 Wandelkaart 718 Lüneburger Heide | Kompass   Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut erschlossen ist.  Der Wander- und Regionalführer führt durch diese alte und schöne Natur- und Kulturlandschaft anhand von Spaziergängen und leichten bis mittelschweren Rund- und Streckenwanderungen. Die heute noch vorhandenen Heideflächen, aufwendig und liebevoll gepflegt und umgeben von einer hübschen Wald- und Wi…
17,95
Reisgids Lüneburg - Lüneburger Heide | Michael Müller Verlag
Reisgids Lüneburg - Lüneburger Heide | Michael Müller Verlag
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.   Wer einmalige Naturschönheit sucht, muss nicht in die Ferne schweifen. Gehen Sie mit Sven Bremer und unserem Reiseführer »Lüneburg & Lüneburger Heide« auf Entdeckungsreise und erkunden Sie die bezaubernde Natur dieser norddeutschen Region. 288 Seiten mit 149 Farbfotos geben Ihnen einen Eindruck der Traum-Landschaft im Norden der Republik. Dank 38 Karten und Plänen sind Sie immer optimal orientiert. Praktisches Extra: Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:400.000. Zehn GPS-kartierte Wanderungen und Radtouren lassen Sie die Lüneburger Heide hautnah erleben.   Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort für Sie recherchiert und ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen.   Die Geheimtipps von Sven Bremer er…
22,50
Wandelgids - Pelgrimsroute Jacobusweg Lüneburger Heide | Conrad Stein Verlag
Wandelgids - Pelgrimsroute Jacobusweg Lüneburger Heide | Conrad Stein Verlag
Handzaam boekje met routebeschrijvingen inclusief een heleboel praktische informatie. De beschrijving is uitstekend, maar kaarten zijn beperkt en schetsmatig aanwezig. Duits. Der Jacobusweg wird zwar nicht dem offiziellen Netz der Jakobswege zugerechnet, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und Gelegenheit zur Entspannung und inneren Einkehr mit einer großteils guten Wanderinfrastruktur. Die rund 420 km lange Route schließt seit 2011 die Lücke der Pilgerwege zwischen Hamburg und dem Steinhuder Meer bei Hannover. Der Jacobusweg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jacobi und führt südwärts über die Elbe nach Undeloh, dem Tor zur nördlichen Lüneburger Heide. Von dort quert der Pilgerweg eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands rund um den Wilseder Berg und begleitet nach aussichtsreichen Heideflächen und Feldern stellenweisen die Böhme. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante, die …
19,50
Wandelgids Odenwald | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Odenwald | Conrad Stein Verlag
Der Odenwald ist ein Mittelgebirge, welches sich im Westen zur Rheinebene öffnet. Die Hänge sind als Bergstraße mit ihrem südländischen Flair und als Weinanbaugebiet bekannt. Im Norden zeichnet sich die Grenze weniger klar ab und verläuft in Höhe von Darmstadt Richtung Osten bis an den Main. An der Ostseite führt der Main entlang und trennt den Odenwald vom Spessart. Im Süden wird der Odenwald naturräumlich durch den Neckar begrenzt, wobei der anschließende Kleine Odenwald geografisch noch zum Mittelgebirge Odenwald dazugehört. Dieser Wanderführer beschränkt sich auf den Naturraum Odenwald nördlich des Neckars mit dem Naturpark Bergstraße-Odenwald. Er liegt zwischen den Städten Darmstadt in Südhessen, Heidelberg im nördlichen Baden und Miltenberg in Unterfranken in Bayern.   Bekannt ist der Odenwald für seine Vielzahl an sagenumworbenen Burgen und Schlössern. Fast jede Wanderung kann mit einer Burg- oder Schlossbesichtigung verbunden werden. Die bekannteste Sage ist das Nibelungenlied…
16,95
Wandelgids 315 Neckarsteig | Conrad Stein Verlag
Wandelgids 315 Neckarsteig | Conrad Stein Verlag
Der Neckarsteig wurde im Jahr 2012 eröffnet und nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieser neue Wanderweg folgt den tief eingeschnittenen Windungen des unteren Neckars durch den südlichen Odenwald von der ehemaligen kurpfälzischen Residenz und dem Synonym der Romantik, dem Heidelberger Schloss, bis Bad Wimpfen, der ehemaligen Kaiserpfalz der Staufer. Durch die frühe Bedeutung des Flusses als Verkehrsweg und weil hier die Machtbasis der Staufer Könige und Kaiser war, wurden bereits im Mittelalter entlang des Neckars befestigte Städtchen und Burgen in enger Abfolge errichtet, die das Territorium sicherten. Noch heute ist der Wanderer beeindruckt von dem Reiz und der Geschlossenheit der mittelalterlichen Bebauung, für die ausschließlich die Werkstoffe vor Ort, der rote Bundsandstein und die Eichenhölzer des Odenwaldes verwendet wurden. Hier findet der Wanderer am Ende einer jeden Etappe über die bewaldeten Höhen und du…
14,95
Wandelgids Heidschnuckenweg | Rother Bergverlag
Wandelgids Heidschnuckenweg | Rother Bergverlag
De Rother wandelgidsen beschrijven zeer goed de wandelingen in specifieke gebieden. In de gids vindt men kaarten, routebeschrijvingen en de nodige praktische informatie om van de wandelingen/trekkings een geslaagde onderneming te maken.   Heidschnucken - diesen Schafen wird man auf dem gleichnamigen Weitwanderweg, dem Heidschnuckenweg, sicher oft begegnen. Vom Südrand Hamburgs verläuft der attraktive Heidschnuckenweg durch den Naturpark Lüneburger Heide bis in die niedersächsische Residenzstadt Celle. Die im Spätsommer violett leuchtende Heide, schöne Wälder, idyllische Fachwerkdörfer und nicht zuletzt die weidenden Heidschnucken werden unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Der Rother Wanderführer »Heidschnuckenweg« stellt die zwölf Etappen sowie zwei Varianten des Weitwanderwegs umfassend vor. Außerdem beschreibt er die »Heideschleifen«, zwölf weitere Rundwanderungen entlang der Hauptroute. Mit diesen Extratouren lässt sich der Fernwanderweg bestens erweitern oder aber man erwandert…
18,50
Wandelgids Pfalz - Pfälzer Weinsteig | Conrad Stein Verlag
Wandelgids Pfalz - Pfälzer Weinsteig | Conrad Stein Verlag
  Im April 2011 wurden die Pfälzer Prädikatswege eingeweiht. Einer davon ist der Weinsteig. Er zieht sich am Westrand des Pfälzerwaldes, am Haardtrand, durch die Wälder, die Weinberge und die pittoresken Ortschaften. Die Veränderung von im Norden sanft hügeligen zu im Süden steiler werdenden Taleinschnitten spürt der Wanderer unter den Sohlen und in den Beinen. Zeugnisse der Kelten, Römer, Franken und Salier säumen den Weg. Die Geschichte wird in der Pfalz an vielen Beispielen lebendig, erlebbar. Die Reichsfeste Trifels, auf der die Reichsinsignien aufbewahrt wurden, die Villa Ludwigshöhe, die König Ludwig I. von Bayern in seines Reiches lieblichstem Teil errichten ließ, der Krimhildenstuhl, in dem die Römer Steine brachen, und Simultankirchen, die heute noch durch Mauern für die katholische und evangelische Nutzung getrennt sind, liegen am Wegesrand. Burg- und Klosterruinen mit ihren Sagen und Anekdoten säumen ebenfalls den Weg. Die Pfälzer Gastfreundschaft, die Hüttenkultur der Pfal…
17,50
Wandelgids Hikeline Heidschnuckenweg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Heidschnuckenweg | Esterbauer
Lila Farbenpracht der Heide zur Blütezeit im Spätsommer, unter farbigen Blätterdächern im Herbst, auf einsamen Pfaden im Winter oder lieber im Frühjahr, wenn die Natur wieder erwacht? Ganz egal zu welcher Jahreszeit - der Heidschnuckenweg ist immer eine Wanderung wert, sowohl für den sportlichen Wanderer als auch für den gemütlichen Genußwanderer! Der abwechslungsreiche Fernwanderweg führt Sie vom Süden Hamburgs einmal quer durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide bis in die Residenzstadt Celle mit ihren reich verzierten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Unterwegs durchqueren Sie zahlreiche Heideflächen mit sanften Hügeln, von denen sich fabelhafte Ausblicke eröffnen. Außerdem streifen Sie durch dichte Kiefern- und Mischwälder, kommen an geheimnisvollen Moorgebieten vorbei, durch idyllische Täler und saftig-grüne Wiesen. Und dazwischen laden schöne Heidedörfer zu einer Rast ein, sei es mit urigen Gaststätten oder mit Museen, die über die Besonderheiten der Region informier…
14,50
Wandelkaart Der Oberharz - Harz | Schmidt Buch Verlag
Wandelkaart Der Oberharz - Harz | Schmidt Buch Verlag
Mit der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" entdecken Sie den westlichen Teil des Harzes - von Osterode bis zum Brocken. Ausgedehnte Wanderungen und Radtouren durch den Nationalpark Harz führen durch unberührte Natur, während die Pfade entlang des UNESCO Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft Kultur und Geschichte des Bergbaus vermitteln. Oder Sie unternehmen eine Tour durch das romantische Okertal und entdecken dort vielfältige Felsformationen, welche die Fantasie des Betrachters herausfordern.   Thematische Fernwanderwege:   Durch den Oberharz führen mehrere beschilderte Fernwanderwege. Auf der Karte dargestellt ist der Harzer Försterstieg (fast vollständig; fehlender Abschnitt kostenlos zum Download erhältlich) von Goslar bis Kamschlacken. Außerdem finden sich der westliche Teil des Harzer Hexen-Stiegs und die nördlichen Bereiche des Harzer Baudensteigs.   Gebiet:   Das Gebiet der Wander- und Fahrradkarte "Der Oberharz" reicht von Goslar im Norden bis St. Andreasberg im Süden un…
6,95

Klanten-reviews van Wandelgids Heidschnuckenweg | Conrad Stein Verlag

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Wandelgids Heidschnuckenweg | Conrad Stein Verlag

Productomschrijving

Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele davon erkunden die Heide auf eigenen Füßen. So kann es nicht verwundern, dass zahlreiche Wanderwege das Gebiet erschließen, darunter auch einige Fernwanderwege. Jüngster Fernwanderweg durch die Heide ist der 222 km lange Heidschnuckenweg. Der erst 2012 eingeweihte, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätswanderweg hat es in kürzester Zeit bereits unter die Top 10 der deutschen Fernwanderwege geschafft. Er verläuft von Hamburg im Norden bis nach Celle im Süden durch die schönsten und spannendsten Regionen der Lüneburger Heide.Die 4. überarbeitete Neuauflage enthält zudem die neuen Heideschleifen, 12 Rundwanderwege mit einer Streckenlänge zwischen 1,4 und 20,9 Kilometern. Detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 und GPS-Tracks, die heruntergeladen werden können, ergänzen die Beschreibungen und helfen unterwegs bei der Orientierung.   Der Heidschnuckenweg; Flora, Fauna u. Entwicklungsgeschichte; Reise-Infos von A bis Z; Routenbeschreibung des Heidschnuckenweges mit Heideschleifen in 18 Etappen

Verken gerelateerde categorieën

Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.