Wandelgids Canarische eilanden - Botanische Wanderungen Kanarische Inseln | Rother Bergverlag Bijzondere wandelgids met als uitgangspunt de unieke flora op de Canarische eilanden. Goed beschreven met veel praktische informatie en kaartjes, maar natuurlijk ook de bijzondere flora, welke planten en bomen je tegenkomt en waar je op moet letten. 35 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 35 Höhenprofile, eine Übersichtskarte Sieben auf einen Streich! Dieses Rother Wanderbuch stellt 35 botanische Wanderungen auf allen sieben großen Kanareninseln vor. Touren durch die subtropischen Lorbeerwälder von Teneriffa und La Gomera sind darin genauso enthalten wie Wanderungen durch die Vulkanlandschaft von Lanzarote, in der jedes entdeckte Pflänzchen einer Sensation gleicht. Fast wie in der Sahara mutet ein Spaziergang im Süden Gran Canarias über die Dünen von Maspalomas an. Im Bergland von Fuerteventura überrascht eine Palmenoase, auf La Palma warten Kiefernwälder und liebliche Mandelhaine. Auf einem Küstentrail auf der stillen Ökoinsel El Hierro kommt man sich fast wie am Ende der…19,50
Natuurgids Madeiras Flora - Bloemen en planten op Madeira | Rother Bergverlag Stolze Natternköpfe, seltene Storchschnabelgewächse und immergrüne Lorbeerwälder – Madeiras Blumen und Pflanzen verzaubern mit ihrer Exotik und opulenten Blütenpracht jeden Besucher der Insel. Der Rother Naturführer »Madeiras Flora« stellt über 200 Pflanzenarten vor, die auf der Blumeninsel im Atlantik wachsen. Kenntnisreich und leicht verständlich beschreibt der Madeira-Experte Rolf Goetz Pflanzen in allen Vegetationsstufen der Insel – von den Gewächsen, die an den Küsten und in den Felsen am Meer zu finden ist, über den immergrünen Lorbeerwald bis zur Gebirgsflora, die auf fast 1900 Metern über dem Meeresspiegel wächst. Viele von ihnen sind endemisch und ausschließlich auf der Blumeninsel zu sehen. Auch die aus aller Welt stammenden Ziergewächse und Gehölze, die auf Madeira besonders prächtig gedeihen, werden beschrieben. Wer gezielt auf Entdeckungstour gehen möchte, findet in diesem Naturführer die schönsten botanischen Gärten und Parks vorgestellt. Außerdem werden kurze, leichte …17,50
Wandelgids Hallertau | Rother Bergverlag Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart. Dass die Hallertau »das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt« ist, weiß zumindest in Bayern jedes Kind, und Feinschmecker schätzen den Spargel aus dieser Gegend im Herzen Bayerns. Die Hallertau als Wanderregion ist dagegen noch weitgehend unbekannt – zu Unrecht, wie die 50 Touren im Rother Wanderführer »Hallertau« anschaulich zeigen! Natürlich dreht sich auch beim Wandern in der Hallertau vieles um den Hopfen: Zwischen endlosen Hopfenfeldern dahinzuschlendern – ab Mai, wenn sich die frischen hellen Triebe nach oben recken, bis in den August, wenn die dunkelgrünen Kletterpflanzen in voller Größe und Pracht dastehen – das muss man einmal erleben. Lehrpfade oder auch das Hopfenmuseum in Wolnzach vermitteln tiefere Einblicke in das Thema Hopfen, und das Endprodukt Bier lässt s…18,50
Wandelgids Heidschnuckenweg | Rother Bergverlag De Rother wandelgidsen beschrijven zeer goed de wandelingen in specifieke gebieden. In de gids vindt men kaarten, routebeschrijvingen en de nodige praktische informatie om van de wandelingen/trekkings een geslaagde onderneming te maken. Heidschnucken - diesen Schafen wird man auf dem gleichnamigen Weitwanderweg, dem Heidschnuckenweg, sicher oft begegnen. Vom Südrand Hamburgs verläuft der attraktive Heidschnuckenweg durch den Naturpark Lüneburger Heide bis in die niedersächsische Residenzstadt Celle. Die im Spätsommer violett leuchtende Heide, schöne Wälder, idyllische Fachwerkdörfer und nicht zuletzt die weidenden Heidschnucken werden unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Der Rother Wanderführer »Heidschnuckenweg« stellt die zwölf Etappen sowie zwei Varianten des Weitwanderwegs umfassend vor. Außerdem beschreibt er die »Heideschleifen«, zwölf weitere Rundwanderungen entlang der Hauptroute. Mit diesen Extratouren lässt sich der Fernwanderweg bestens erweitern oder aber man erwandert…18,50