Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag

0
101 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen   Die höchsten Gipfel erklimmen, mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet auf die Drei- und Viertausender der Westalpen – dieser Selection Band präsentiert 102 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen für hochgebirgserfahrene Bergsteiger.   Die im Buch vorgestel...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
36,95

Anderen bekeken ook

Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag
101 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen   Die höchsten Gipfel erklimmen, mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet auf die Drei- und Viertausender der Westalpen – dieser Selection Band präsentiert 102 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen für hochgebirgserfahrene Bergsteiger.   Die im Buch vorgestellte Auswahl der Fels- und Eistouren beginnt im Süden mit dem Monviso, umfasst die wichtigsten Berge in der Dauphiné und den Grajischen Alpen und beinhaltet als Schwerpunkt die Mont Blanc Gruppe. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie der Überschreitung des Mont Blanc oder der Meije über wenig bekannte Hochtouren in der Vanoise bis hin zu den modernen Alpinkletterrouten an den Aiguilles von Chamonix oder an den Aiguilles Dorées. Aber auch besondere Varianten und Gipfel, die man ganz sicher als spannende Geheimtipps bezeichnen kann, werden beschrieben.   Aktuell und präzise sind die Tourenbeschreibungen, die sämtliche Informationen liefern,…
36,95
Klimgids - Klettersteiggids 1 Hochtouren Westalpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids 1 Hochtouren Westalpen | Rother Bergverlag
288 Seiten mit 250 Farbabbildungen 42 Tourenkarten im Maßstab 1:50.000 Verfasst nach den Richtlinien der UIAA Die Westalpen gelten als Eldorado für Hochalpinisten mit einem nahezu unerschöpflichen Spektrum an Tourenmöglichkeiten in Fels und Eis. Der nun vorliegende erste Band des Auswahlführers über die großen Gipfel der Westalpen behandelt die Berge in der Schweiz zwischen Tödi und Grand Combin. ... Die Auswahl der klassischen Hochtouren beschränkt sich keineswegs nur auf die großen Berühmtheiten wie Dom, Finsteraarhorn, Dent Blanche oder Monte Rosa. Auch weniger bekannte Anstiege haben in dem umfassenden Führerwerk aufgrund ihrer Schönheit einen Platz gefunden. Neben leichten Firnanstiegen und „Normalwegen“ auf hohe Gipfel finden leistungsstarke Bergsteiger anspruchsvolle Wege über felsige Grate und eisige Wände wie den Lionsgrat am Matterhorn oder die Nordwand des Aletschhorns. Lediglich die prestigeträchtige Beschreibung der nach wie vor extremen Eiger-Nordwand in einem Auswahlfüh…
32,50
Klimgids - Klettersteiggids Walliser Alpen - | SAC Schweizer Alpenclub
Klimgids - Klettersteiggids Walliser Alpen - | SAC Schweizer Alpenclub
Duitstalige alpiene klimtopo van de Schweizer Alpen-Club van de de Walliser Alpen: Vom Col de Balme zum Nufenenpass   Opgedeeld in 6 gebieden:   1. Vom Col de Balme zum Col de Grand St-Bernard 2. Vom Col du Grand St-Bernard zum Col Collon 3. Vom Col Collon zum Theodulpass 4. Vom Theodulpass zum Monte Moro 5. Vom Monte Moro zum Simplon 6. Vom Simpon zum Nufenenpass   Hochtouren im Wallis! Das ist eine Welt für sich: das einmalige Westalpen-Gefühl, Bergsteigen und Klettern inmitten der mächtigen Gletscherberge der Penninischen Gebirgsfalte.   Hochtouren im Wallis! Das ist eine Welt für sich: das einmalige Westalpen-Gefühl, Bergsteigen und Klettern inmitten der mächtigen Gletscherberge der Penninischen Gebirgsfalte, mit ihren Protagonisten Mont Dolent, Mont Vélan, Grand Combin, Dent Blanche, Dent d’Hérens, Matterhorn, Obergabelhorn, Weisshorn, Liskamm, Monte Rosa, Strahlhorn, Mischabel, Weissmies, Monte Leone, Scherbadung und Blinnenhorn. Dieser Auswahlführer weist den Weg zu den attrakt…
52,50
Klimgids - Klettersteiggids Julische Alpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Julische Alpen | Rother Bergverlag
Hohe Gipfel, zackige Spitzen, türkisfarbene Bergflüsse und eine gute Portion Wildnis – die Julischen Alpen im Dreiländereck von Slowenien, Italien und Österreich sind ein wahres Paradies für Bergsteiger und Klettersteig-Fans. Hier lassen sich noch einsame Bergtouren unternehmen und die karstigen Felswände bieten viele Möglichkeiten für Ferratisti. Noch sind die slowenischen Wände und Grate nicht so komplett mit modernen Steiganlagen ausgestattet sind wie die Alpenregionen in Italien oder Österreich. Und so bietet der Rother Klettersteigführer »Julische Alpen« eine hervorragende Auswahl von 83 Klettersteigen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die die Bergwelt erleben lassen.   Vorgestellt werden Touren in den Julischen Alpen, in den Steiner Alpen, den Karawanken und dem Karnischen Hauptkamm. Gleich drei unterschiedliche Klettersteige führen auf den berühmten Triglav. Neben solch beliebten Highlights finden sich auch eine ganze Menge Geheimtipps.   Jede Tour wird umfassend vorgestel…
21,95
Klimgids - Klettersteiggids Rätikon | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Rätikon | Rother Bergverlag
Erg volledige wandel- en klimgids voor de meer geoefende bergsporter. Der Rätikon ist eine traditionsreiche zentralalpine Bergregion im Grenzbereich von Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Die umrahmenden Talschaften sind der Walgau und das Montafon in Vorarlberg, das Rheintal im Fürstentum Liechtenstein und das Prättigau in der Schweiz. Der höchste Gipfel, die 2965 m hohe Schesaplana, weist nordseitig einen markanten Gletscher auf. Der Gebirgsstock umfasst viele besonders markante Berge. Die weithin sichtbare Zimba trägt den Beinamen »Matterhorn Vorarlbergs«. Die Drei Türme am Ende des Gauertales sind ein besonders beliebtes Fotomotiv. Sehr bekannt sind die Klettermöglichkeiten an den steilen Südwänden der zentralen Rätikonberge Kirchlispitzen, Drusenfluh, Drei Türme und Sulzfluh. Neben den berühmten Extremtouren finden Wanderer und Genussbergsteiger eine große Zahl an lohnenswerten Anstiegen.   Rudolf Mayerhofer, Vorarlberger Bergführer und bewährter Führerautor, kennt den Rä…
28,95
Klimgids - Klettersteiggids Alpine Klettersteige Ostalpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Alpine Klettersteige Ostalpen | Rother Bergverlag
differenzierte Charakterisierungen und Schwierigkeitsbewertungen ausführliche Routenbeschreibungen GPS-Tracks für alle Touren zum Download   Leitern, Drahtseile und viel Luft unter den Füßen – Klettersteige sorgen für Nervenkitzel, Erlebnis und vor allem viel Genuss. 68 alpine Klettersteige in den Ostalpen präsentiert der gleichnamige Band in der Reihe Rother Selection. Das Buch stellt jedoch nicht ausschließlich die Klettersteige in den Mittelpunkt, sondern auch das ganze »Drumherum«, das dazugehört: das Berg-Erleben, die landschaftliche Schönheit und die Aussichten – einfach die »große Bergtour«.   Die Klettersteig-Touren in diesem Buch verteilen sich über die Felswände der gesamten Ostalpen, zwischen Wien und Graubünden, zwischen Slowenien, dem Trentino und Bayern. Zahlreiche Vorschläge finden sich natürlich in den Dolomiten, dem unübertroffenen Mekka für Ferratisti. Hinsichtlich der Anforderungen liegt eine ausgewogene Mischung vor, mit Schwerpunkt im mittleren und gehobenen Nivea…
27,95
Klimgids - Klettersteiggids 4/5 Alpinführer Walliser Alpen 4/5 | SAC Schweizer Alpenclub
Klimgids - Klettersteiggids 4/5 Alpinführer Walliser Alpen 4/5 | SAC Schweizer Alpenclub
Die Walliser Alpen!  Dieses vergletscherte Westalpenmassiv bietet dem Alpinisten eine unvergessliche Reihe von Viertausendern, von klassischen Hochtouren und Kletterreihen. Dieser völlig neu gestaltete Alpinführer beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Theodulpass und Simplon. Dabei werden die klimatischen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichzeitig öffnet dieses Buch ein Fenster zum Kulturraum Wallis-Piemont-Aostatal.   Hochtouren und Alpinwanderungen, Mit e. Geologiebeitr. v. Jürg Meyer u. kulturellen Texten
49,95
Klimgids - Klettersteiggids - Wandelgids Allgäuer Alpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids - Wandelgids Allgäuer Alpen | Rother Bergverlag
Duitstalige wandelgids met zeer goed beschreven wandelingen in de genoemde gebieden. Redelijk kaartmateriaal, vooral de beschrijving van de route en de praktische info die er bij hoort is meer dan goed. Schon lange Zeit bevor das Wort »Klettersteig« überhaupt aus der Taufe gehoben wurde, weihte man – im Jahre 1899 – den für die damalige Zeit kühn angelegten Heilbronner Weg ein. Seitdem erfreut sich dieser versicherte Höhenweg im Herzen der Allgäuer Alpen allergrößter Beliebtheit bei Bergsteigern und erfahrenen Wanderern, überquert die Route doch wuchtige Felsberge in etwa 2600 m Höhe. Obendrein können mit der Mädelegabel und dem Hohen Licht zwei der bekanntesten und begehrtesten Allgäuer Gipfelziele beinahe nebenbei »mitgenommen« werden. Der Heilbronner Weg berührt jedoch nur das Kernstück des Allgäuer Höhenwegnetzes. Auch die Durchquerung des Gebirges von Hütte zu Hütte in etwa einer Woche gehört zu den Lieblingsunternehmen der Bergwanderer. Für alle, die am Heilbronner Höhenweg Gesc…
17,50
Klimgids - Klettersteiggids Klettersteige Dolomiten Brenta und Gardsee | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Klettersteige Dolomiten Brenta und Gardsee | Rother Bergverlag
Die Dolomiten sind das klassische und wohl auch beliebteste Klettersteig-Eldorado überhaupt. Zusammen mit der Brenta und noch ein Stück südlicher mit den Gardaseebergen erschließt sich Klettersteigfans eine unglaubliche Fülle an Steigen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades inmitten einer großartigen Landschaft.   Diese drei Gebiete werden im Rother Klettersteigführer »Dolomiten - Brenta - Gardasee« in 80 abwechslungsreichen Routen vorgestellt: In den Dolomiten besitzt Klettersteiggehen fast immer einen alpinen Anstrich. Reinrassige Eisenwege stehen hier gleich dutzendweise zur Auswahl, hinzu kommen zahlreiche abschnittsweise gesicherte Steige, woraus eine unübertroffene »Routendichte« resultiert. Passionierte Ferratisti werden sich hier wie im Schlaraffenland fühlen. Auch die Brenta mit ihrem legendären Bocchetteweg und die Gardaseeberge mit ihren sportlich ausgerichteten Steigen bieten viele spannende Möglichkeiten.   Mark Zahel, seit vielen Jahren in den Dolomiten unterwegs und Au…
22,50
Wandelgids - Klimgids - Klettersteiggids 3000 Schweiz - drüber und drunter | Rother Bergverlag
Wandelgids - Klimgids - Klettersteiggids 3000 Schweiz - drüber und drunter | Rother Bergverlag
320 Seiten mit 294 Farbabbildungen  70 Höhenprofile, 59 Tourenkärtchen im Maßstab 1:75.000, eine Übersichtskarte und eine Tourenmatrix   3000 Meter, eine magische Höhenmarke – sie zu erreichen ist eine Herausforderung für alle ambitio-nierten Alpinwanderer. Dieses Buch bietet eine Fülle hoher Gipfelziele in der Schweizer Bergwelt. Die Auswahl reicht dabei von relativ einfachen Wegen für Einsteiger bis hin zu anspruchsvollen Touren für erfahrenere Bergsteiger. Spannende Anstiege, die in der Regel jedoch keine Seilsicherung erfordern, spaltenreiche Gletscher vermeiden und den II. Schwierigkeitsgrad nicht überschreiten. Alle 70 Tourenvorschläge werden mit genauen Wegbeschreibungen, aussagekräftigen Höhenprofilen, meist mehreren Bildern und Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf nachvollziehbar cha-rakterisiert. Zusätzlich stehen GPS-Daten zum Download bereit. Benutzerfreundlich gestaltete Um-schlagklappen liefern einen Überblick über alle Touren mit ihren wichtigsten Eckpunkten…
29,95

Klanten-reviews van Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag

Productomschrijving

101 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen   Die höchsten Gipfel erklimmen, mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet auf die Drei- und Viertausender der Westalpen – dieser Selection Band präsentiert 102 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen für hochgebirgserfahrene Bergsteiger.   Die im Buch vorgestellte Auswahl der Fels- und Eistouren beginnt im Süden mit dem Monviso, umfasst die wichtigsten Berge in der Dauphiné und den Grajischen Alpen und beinhaltet als Schwerpunkt die Mont Blanc Gruppe. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie der Überschreitung des Mont Blanc oder der Meije über wenig bekannte Hochtouren in der Vanoise bis hin zu den modernen Alpinkletterrouten an den Aiguilles von Chamonix oder an den Aiguilles Dorées. Aber auch besondere Varianten und Gipfel, die man ganz sicher als spannende Geheimtipps bezeichnen kann, werden beschrieben.   Aktuell und präzise sind die Tourenbeschreibungen, die sämtliche Informationen liefern, die Bergsteiger für die Planung und Durchführung benötigen. Fotos mit eingezeichnetem Routenverlauf, Topos und Detailkarten bilden die perfekte Planungsgrundlage. Und nicht zuletzt die grandiosen, großformatigen Bilder machen Lust auf diese Touren.   Die beiden Selection Bänden »Hochtouren Ostalpen« und »Hochtouren Westalpen 1« sind bereits Standardwerke – der Band »Hochtouren Westalpen 2« ergänzt diese Reihe mit einer Auswahl an Hochtouren in den französischen und italienischen Westalpen.

 

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.