webshop.nl
Categorieën
  Sluiten

Fietsgids Bikeline Vennbahn Radweg Aken - Luxemburg | Esterbauer

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!! Van Aken via de hoge Venen naar Luxemburg.   „Die kleine Bahn an der Grenze“, so könnte man die Strecke von Aachen nach Luxemburg gut nennen. ...
16,50

Webshops met dit product

Webshop
Bezorging
Prijs

Klanten-reviews van Fietsgids Bikeline Vennbahn Radweg Aken - Luxemburg | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Fietsgids Bikeline Vennbahn Radweg Aken - Luxemburg | Esterbauer

Productomschrijving

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!! Van Aken via de hoge Venen naar Luxemburg.   „Die kleine Bahn an der Grenze“, so könnte man die Strecke von Aachen nach Luxemburg gut nennen. Mit 125 Kilometern gehört die Vennbahn zu den längsten Bahntrassenradwege Europas. Durch die Fortsetzung der Radroute bis in die Stadt Luxemburg warten auf den Radfahrer insgesamt 230 spannende Radkilometer durch die drei Länder Deutschland, Belgien und Luxemburg.   In den letzten Jahrhunderten hat die politische Zugehörigkeit Ostbelgiens mehrfach gewechselt. Die Radtour auf der Vennbahn ermöglicht eine Auseinandersetzung mit interessanten Grenzgeschichten, von den Schmugglerzeiten mit der Entstehung von deutschen Exklaven bis zum vereinten Europa von heute. Neben den wechselnden Grenzverläufen kann in Eifel und Ardennen auch ein sprachlich-kulturell interessanter Übergangsraum entdeckt werden. In den belgischen Ostkantonen ist nämlich Deutsch die Amtssprache, im angrenzenden Malmedy Französisch, in Luxemburg zusätzlich auch Lëtzebuergesch.   Namensgebend für die ehemalige Bahn und den heutigen Radweg ist das Hohe Venn, ein einst riesiges Hochmoor, auf dessen Hochflächen bis heute große, offene Moorflächen mit einzigartiger Natur zu finden sind. Entlang der Radroute sind viele Relikte aus gut 100 Jahren Eisenbahngeschichte unmittelbar zu erleben: Viadukte und Tunnel, Gestänge- und Seilzug-Stellwerke, Bahnhofs- und Signalanlagen sowie überdimensionierte „Wasserhähne“ zur Betankung der Dampfloks.   Der Radweg auf der ehemaligen Bahnstrecke zeichnet sich durch eine besonders steigungsarme und fast autofreie Streckenführung aus. Nur die Anschluss-Etappe nach Ettelbrück weist etwas längere verkehrsreiche Abschnitte und auch kräftige Steigungen auf. Für diesen Bereich kann aber bequem auf die Bahn umgestiegen werden. Die Vennbahn wurde im Jahr 2013 mit dem „European Greenways Award“ ausgezeichnet und erhielt im Jahr 2014 auf der Messe „Fiets en Wandelbeurs“ in Amsterdam den Publikumspreis als „Radstrecke des Jahres 2014“.  

Verken gerelateerde categorieën

Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.