webshop.nl
Categorieën
  Sluiten

Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.  Auf Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt - Mit Ausflug nach Worpswede, 150 km. Der Radfernweg Hamburg-Bremen wurde bereits im Jahr 2005 eröffnet. Er ist als Verbindungsweg zwisch...
14,50

Webshops met dit product

Webshop
Bezorging
Prijs

Anderen bekeken ook

Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg - Berlin (Berlijn) | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg - Berlin (Berlijn) | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig. Van Hamburg naar Berlijn, lengte 360 km. Der Radfernweg Hamburg-Berlin setzt sich aus drei Radwegen zusammen: Dem Elbe-Radweg, dem Havel-Radweg und dem Havelland-Radweg. Sie starten in der Hansestadt und folgen auf dem sehr gut ausgebauten Elbe-Radweg dem Verlauf der Elbe flussaufwärts. Sie durchstreifen das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe – ein Eldorado für jeden Naturliebhaber, und kommen an reizvollen Städten vorbei. Der Havel-Radweg stellt die Verbindung zwischen dem Elbe-Radweg und dem Havelland-Radweg her. Auf dem hervorragend ausgebauten Havelland-Radweg durchqueren Sie das Havelland und erreichen schließlich die Hauptstadt, das Ende dieser Tour. Streckencharakteristik Länge Die Gesamtlänge des Radfernweges Hamburg-Berlin beträgt 376 Kilometer. Varianten und Ausflüge sind dabei ausgenommen. Wegequalität & Verkeh…
15,50
Fietsgids Bikeline Mönchsweg von Bremen nach Fehmarn | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mönchsweg von Bremen nach Fehmarn | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!! Auf dem Mönchsweg erradeln Sie sich nicht nur ein Stück norddeutscher Kirchengeschichte – die zahlreichen Kirchen und Klöster entlang des Weges spiegeln die Ausbreitung des Christentums im Hohen Norden wider – Sie werden außerdem auch durch die schönsten Naturgebiete der Region geführt. Ob es das Alte Land mit seinen weitläufigen Obstplantagen, die leicht wellige, von der letzten Eiszeit geformte Landschaft der Holsteinischen Schweiz oder die mit zahlreichen Sonnenstunden gesegnete Insel Fehmarn ist, die Natur entlang des Wegesrandes lädt immer wieder zum besinnlichen Verweilen ein. Der Mönchsweg im Norden Deutschlands setzt sich aus einem neu eröffneten und einem schon länger bestehenden Teil zusammen. Der Wegabschnitt in Schleswig-Holstein wurde bereits im Jahre 2007 eröffnet. Im …
15,50
Fietsgids Bikeline Radweg Hamburg - Rügen | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radweg Hamburg - Rügen | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig fietsrouteboek met gedetailleerde kaarten schaal 1:50.000, beschrijving en praktische informatie.    Der Radweg Hamburg–Rügen führt Sie von der Elbe tief ins mecklenburgische Binnenland und schlägt dort auf seinem Weg an die Ostseeküste und die wunderschöne Insel Rügen zahlreiche großzügige Haken, um Ihnen nichts Sehenswertes vorzuenthalten. Neben einem herrlichen Abwechslungsreichtum ist damit sichergestellt, dass Sie in Regelmäßigkeit auf Städte und Städtchen mit schönen und meist backsteingeprägten Stadtkernen und eindrücklichen Sakralbauten treffen, weiterhin liegen so manches märchenhafte Schloss und mehrere Klosteranlagen an diesem Weg. Der weithin bekannte Seenreichtum Mecklenburgs zeigt sich Ihnen entlang des gesamten Weges, wobei Sie auf eine ganze Reihe wirklich großer Seen treffen. Die charakteristisch hügelige Lands…
15,50
Fietsgids Bikeline Nordseekusten radweg 3 NSCR Duitsland | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Nordseekusten radweg 3 NSCR Duitsland | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding met geplastificeerde bladzijden. Duitstalig. Deel van de grote NSCR cycleroute > van Hamburg naar Sylt, 357 km. Schleswig-Holstein Von Hamburg bis zur dänischen Grenze. Mit den Inseln Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt. Der Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein ist ein Teilstück eines gesamteuropäischen Projektes, der „North Sea Cycle Route“. Es handelt sich dabei um eine beschilderte Radroute einmal rund um die Nordsee, die durch 8 Länder führt. Spannender Ausgangspunkt des Nordseeküsten-Radweges Schleswig Holstein ist die Hafenmetropole Hamburg. Weite Polderlandschaften, kilometerlange Deiche, unzählige Windanlagen, gemütlich grasende Schafe und der weite Blick auf die Nordsee prägen das Landschaftsbild. Erholen Sie sich im Nationalpark schleswig-holsteinisches Wattenmeer, geben Sie sich in den Nordseebädern genüsslich den Badefreuden h…
15,50
Fietsgids Bikeline Nordseekusten radweg 2 | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Nordseekusten radweg 2 | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig. Deel van de grote NSCR cycleroute > van de Ems naar Hamburg, lengte 554 km. Moin, Moin” – so begrüßt Sie Ostfriesland gleich zu Beginn – egal zu welcher Tageszeit. Auf dem niedersächsischen Teil des internationalen Nordseeküsten-Radwegs erwarten Sie vor allem Wattenmeer, Deiche mit Schafen und frischer Seewind – soweit die Klischees. Doch die vielen Dörfer und Städtchen haben mehr zu bieten! Erfahren Sie die Weite des flachen Landes und die Enge der winzigen Wurtendörfer. Oder den maritimen Flair von historischen und modernen Küstenorten, vom winzigen Kutter- bis zum gewaltigen Überseehafen. Leicht wellig wird dann die Fahrt durch das Hinterland der unteren Elbe, bevor mit dem berühmten Alten Land und schließlich der Weltstadt Hamburg ein glanzvoller Abschluss der Reise folgt. Bei dem hier vorgestellten Abschnitt des Nordseekü…
15,50
Fietsgids Bikeline 3-Länder-Radweg | Esterbauer
Fietsgids Bikeline 3-Länder-Radweg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten! 3-Länder-Radweg   Die Tourismusämter im Odenwald haben mit dem 3-Länder-Radweg einen Rundkurs entwickelt, der die (Bundes)Länder Baden-Württemberg, Bayern und Hessen verbindet und somit das gesamte Mittelgebirge abdeckt. Der gut 200 Kilometer lange Rundweg erschließt auf schönen Radwegen sehenswerte Städte und liebliche Täler, Schlösser, Burgen und Kirchen im und um den Odenwald. Sie radeln durch die Flusstäler von Main, Neckar, Mümling und Mud, in mehreren Abschnitten müssen aber auch starke Steigungen hinauf auf die sanften Höhenzüge überwunden werden. Am Ende der meisten Steigungen werden Sie mit einem herrlichen Fernblick über die grünen Hügel des Odenwaldes belohnt. Historische Fachwerkstädte, dunkle Wälder sowie landwirtschaftlich genutzte Felder und Täler sorgen für viel Abwe…
14,50
Fietsgids Bikeline Kattegattleden | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Kattegattleden | Esterbauer
Dé fietsgids voor de zuid Zweedse kust. Uitstekende kaarten, veel praktische info voor overnachten, route en andere zaken. Duitstalig.   Mit der Eröffnung des Kattegattleden im Sommer 2015 erhielt Schweden seinen ersten nationalen Radfernweg. Dieser führt auf einer Strecke von etwa 390 Kilometern von Helsingborg in der südschwedischen Provinz Skåne durch die Provinz Halland bis nach Göteborg. Dabei lässt sich auf sehr gut ausgebauten Wegen meist fernab des Verkehrs die Küste des Kattegatt mit seinen weiten Sandstränden, zahlreichen Dünen, bizarren Felsklippen, sehenswerten Küstenstädten und malerischen Fischerdörfern entdecken. Der Name für das Meeresgebiet zwischen dem dänischen Jütland und der schwedischen Westküste stammt aus dem Niederländischen und bedeutet „Katzenloch“ – Katt für Katze und Gatt für Loch. Aufgrund der vielen Untiefen und der teils schmalen Fahrwasser war das Gebiet in der Seefahrt der Hansezeit ein gefürchtetes Gebiet, was die Kapitäne zu dem Spruch veranlasste, d…
16,50
Fietsgids Bikeline Radfernweg Berlin - Usedom | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radfernweg Berlin - Usedom | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Totale lengte 341 km. Inclusief een QR-code waarmee actuele routewijzigingen en overnachtingsmogelijkheden geraadpleegd kunnen worden. Der Radfernweg Berlin-Usedom verbindet zwei Orte miteinander, die schon seit dem 19. Jahrhundert eine enge Beziehung zueinander haben, galt doch die Ostseeinsel als die „Badewanne der Berliner“. Auf den ca. 350 Kilometern erleben Sie das wunderschöne Barnimer Land, die tiefen Wälder der Schorfheide und unzählige grüne Seen. Auf einsamen Landstraßen durchqueren Sie die malerische Uckermark und entdecken ursprüngliche Dörfer und interessante Städte. Entlang der Küste des Stettiner Haffs fahren Sie auf die grüne Insel Usedom und können die Vielseitigkeit der Landschaft, die sandigen Strände, und die blaue Ostsee genießen. Streckencharakteristik Länge Die Gesamtlänge des Radfernweges Berlin-Usedom beträgt 346 …
17,50
Fietsgids Bikeline Mosel-Radweg Frankreich | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mosel-Radweg Frankreich | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig Mosel-Radweg Frankreich   Die Mosel entspringt auf 715 Meter Höhe in den südlichen Vogesen und sucht sich auf 544 Kilometer Länge ihren Weg zum Rhein bei Koblenz. Damit ist die Mosel nach der Maas der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Knapp 300 Kilometer der Strecke legt die Mosel in Frankreich zurück. Von den hohen Bergen der Südvogesen wendet sie sich Richtung Nordwesten und verlässt bei Épinal das Mittelgebirge. Von dort fließt der Fluss in einem weiten, kaum erkennbaren Tal bis zum Dreiländereck von Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Hier beginnt erst das allgemein bekannte, enge Moseltal. Zwischen Épinal und dem Dreiländereck ist die Landschaft von Kiesgruben und vielen Weihern geprägt, touristisch ist das Gebiet außerhalb der größeren Siedlungen kaum erschlossen. Die sehenswerten Städte Nancy und Metz liegen an der …
15,50
Fietsgids Bikeline Europa radweg R1 | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Europa radweg R1 | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van Arnhem naar Berlijn, totale lengte 890 km. Nu op watervast papier! Am Rand der Mittelgebirge entlang geht es vom Niederrhein über Ems, Weser, Saale und Elbe hinweg in die deutsche Hauptstad und weiter an die Polnische Grenze: Europa zum Anfassen auf dem zentralen Teil dieser gr0ßen EuroVelo-Route.   R 1 – quer durch Europa Mit dem vorliegenden Radtourenbuch wird erstmals der zentrale Teil einer großen mehr als 3.000 km langen Radroute durch 9 europäische Länder von Boulogne-sur-Mer an der Französischen Kanalküste bis St.Petersburg in Russland in der für Radtouristen bewährten Form grenzüberschreitend dargestellt. Der Europa-Radweg R 1 oder auch EURO-ROUTE R 1 genannt – quer durch Deutschland und Polen als „R 1“ einheitlich ausgeschildert, mit dem LF4 und LF1 im Westen verknüpft und auch im Baltikum fortsetzbar – lehnt sich…
15,50

Klanten-reviews van Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer

Productomschrijving

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.  Auf Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt - Mit Ausflug nach Worpswede, 150 km. Der Radfernweg Hamburg-Bremen wurde bereits im Jahr 2005 eröffnet. Er ist als Verbindungsweg zwischen den beiden Städten angelegt und ermöglicht ebenfalls einen Anschluss zwischen den Radfernwegen entlang von Weser und Elbe. Der Radfernweg Hamburg-Bremen lässt sich in beide Richtungen gleichermaßen gut befahren. In diesem Buch ist die Route in der vorherrschenden Windrichtung von West nach Ost, also von Bremen nach Hamburg beschrieben. Wer in Hamburg starten will, findet zu jeder Karte einen detaillierten Routentext in die andere Richtung. Der Radweg ist Teil der D 7-Route, die von Aachen über Köln, Düsseldorf, Münster, Bremen und Hamburg nach Flensburg verläuft. Außerdem ist er ein Abschnitt auf der EuroVelo-Route 3, die als Pilgerweg von Santiago de Compostela bis nach Trondheim führt. Streckencharakteristik   Länge   Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt 151 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben insgesamt eine Länge von 84 Kilometern. Wegequalität & Verkehr   Der Radweg verläuft überwiegend auf asphaltierten ruhigen Straßen, separaten oder straßenbegleitenden Radwegen und Wirtschaftswegen. Die Wegequalität ist insgesamt gut. Unbefestigte Abschnitte und sandige Bereiche kommen nur selten vor. Die Verkehrsbelastung ist auf der Route zwischen den beiden Städten gering. Ausnahmen gibt es vor und nach Zeven und im Staatsforst Rosengarten in der Nähe von Hamburg, hier fahren Sie jeweils auf einem Radweg entlang einer etwas stärker befahrenen Straße. Im Stadtbereich Hamburgs müssen Sie mit einer recht starken Verkehrsbelastung rechnen, auch wenn Sie auf Radwegen radeln. Die Nutzung der S-Bahn ermöglicht eine Überbrückung der verkehrsreichsten Abschnitte. Beschilderung   Die gesamte Route ist in beide Richtungen mit dem Logo des Radfernwegs markiert. Auch die offiziell zum Radfernweg gehörenden Alternativ-Routen sind mit diesem Logo gekennzeichnet, erkennbar am Zusatz „Alternativ-Route“. Das Logo ist meist in die radtouristische Zielwegweisung integriert. In einigen Bereichen sind zusätzlich weitere regionale oder überregionale Routen ausgewiesen. Zum Beispiel verläuft der Radfernweg Hamburg–Bremen in Hamburg und auch südlich davon abschnittsweise auf gleicher Route mit dem Leine-Heide-Radweg. Da in Hamburg im Jahr 2014 die Fahrradwegweisung überarbeitet werden soll, wird es hier noch Routenänderungen bzw. Änderungen bei der Beschilderung geben. Nordöstlich von Bremen ist der Weg zum Teil identisch mit dem Wümme-Radweg und dem Lüneburger Heide-Radweg. Die Qualität und Vollständigkeit der Beschilderung liegt nicht in unserem Bereich, Anregungen oder Beschwerden werden wir aber gern an die zuständigen Tourismusverbände und Kommunen weiterleiten.
Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.