Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer

0
Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogra...

Verkopers met dit product

Verkoper
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
2,95
12,50

Anderen bekeken ook

Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer
Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogramm an Früchten hängen. Es dauert jedoch oft mehrere Jahrzehnte bis sie ihren vollen Fruchtstand erreicht haben, dafür werden Sie meist auch einige hundert Jahre alt. Die oft sehr alten Bäume sind für die Obstplantagenzucht nicht geeignet und daher meist auf Streuobstwiesen zu finden. Diese prägen schon lange Zeit die Landschaft dieser Gegend, welche vor allem im Frühjahr zur Zeit der Mostbirnblüte ein einzigartiges Erlebnis darstellt. Hier im Mostviertel wird der Most meist aus der Mostbirne hergestellt, deren Wachstum durch das milde Klima südlich der Donau begünstigt ist. Der Most hat in diesem Gebiet schon seit dem 19. Jahrhundert wirtscha…
12,50
Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radfernweg Hamburg-Bremen | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.  Auf Entdeckungsreise von Hansestadt zu Hansestadt - Mit Ausflug nach Worpswede, 150 km. Der Radfernweg Hamburg-Bremen wurde bereits im Jahr 2005 eröffnet. Er ist als Verbindungsweg zwischen den beiden Städten angelegt und ermöglicht ebenfalls einen Anschluss zwischen den Radfernwegen entlang von Weser und Elbe. Der Radfernweg Hamburg-Bremen lässt sich in beide Richtungen gleichermaßen gut befahren. In diesem Buch ist die Route in der vorherrschenden Windrichtung von West nach Ost, also von Bremen nach Hamburg beschrieben. Wer in Hamburg starten will, findet zu jeder Karte einen detaillierten Routentext in die andere Richtung. Der Radweg ist Teil der D 7-Route, die von Aachen über Köln, Düsseldorf, Münster, Bremen und Hamburg nach Flensburg verläuft. Außerdem ist er ein Abschnitt auf der EuroVelo-Route 3, die als Pilgerweg vo…
14,50
Fietsgids Bikeline Salzkammergut | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Salzkammergut | Esterbauer
Das Salzkammergut liegt im Dreiländereck Oberösterreich, Salzburg und der Steiermark. Die Landschaft wird vom Flusslauf der Traun und seinen zahlreichen kleineren und größeren Seen und der umlegenden Bergwelt von Dachstein, Totes Gebirge und Höllengebirge geprägt. Der Name leitet sich von den ausgedehnten Salzvorkommen in dieser Region ab. Schon von den Kelten und Illyrern wurde das „Weiße Gold“ abgebaut und brachte viele Jahrhunderte Wohlstand in diese Gegend. Dieser Reichtum wurde zuerst bei Ausgrabungen am oberen Salzbergwerk oberhalb von Hallstatt entdeckt. Später kamen Bischofshofen, Bernhardsthal und Gemeinlebarn dazu. Der bedeutenden Funde wegen nennt man diese Zeit die Hallstattzeit und auch die Hallstattkultur. Die wertvollsten Stücke befinden sich heute im Naturhistorischen Museum in Wien. Aber auch in Hallstatt selbst gibt es genügend Keramiken, Tierfiguren, Ringe, Schwerter und andere Kostbarkeiten zu bewundern. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist dieses Gebiet ein bel…
16,50
Fietsgids Bikeline Radatlas Waldviertel | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Radatlas Waldviertel | Esterbauer
Der nordwestlichste Teil Niederösterreichs mit einer Fläche von 4.600 Quadratkilometern wird im Süden von der Donau, im Norden von Tschechien, im Westen vom Mühlviertel und im Osten vom Weinviertel begrenzt. Lange Zeit zählte das Waldviertel zu den weniger bekannten Gebieten Österreichs, in den letzten Jahren jedoch gewann es touristisch immer mehr an Bedeutung. Vor allem jene, die ursprüngliche Natur und auch die Weite des Landes genießen und erleben wollen, wissen diese Region zu schätzen. Heute ist das Waldviertel für viele der Geheimtipp für Urlaub abseits von Hektik und Stress. Vor hunderten Millionen Jahren war das Gebiet des heutigen Waldviertels ein Hochgebirge. Es kann noch immer als Hochplateau bezeichnet werden und der Große Peilstein am Ostrong als höchste Erhebung mit 1.060 Metern und der Nebelstein mit 1.017 Metern sind granitsteinerne Reste des einstigen, abgetragenen Faltengebirges. Die tiefste Stelle liegt bei Krems an der Donau mit 221 Metern. Geologen berechneten so…
12,50
Fietsgids Bikeline Moldau radweg | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Moldau radweg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu geplastificeerd! Moldau-Radweg   Von Bayerisch Eisenstein mit seinem in Deutschland und Tschechien liegenden Bahnhof führt Sie der Moldau-Radweg zu Beginn im Biosphärenreservat Šumava immer knapp an der tschechischen Grenze zu Deutschland und Österreich zum Lipno-Stausee. Auf Ihrem Weg wird das nicht der einzige Stausee bleiben in dem Sie auch eine kurze Bade- oder Kanupause einlegen können. Sie radeln nur selten direkt am Ufer der Moldau, wie im Bereich des Lipno-Stausees, in Praha/Prag oder ?eský Krumlov/Böhm. Krumau, sondern meist etwas abseits durch kleinere böhmische Dörfer. Auf Ihrem Weg über wenig befahrene Landstraßen durch viel Natur, vorbei an Klöstern und alten Schlössern und Burgen, sind doch recht ansehnliche Höhenmeter zu überwinden. Streckencharakteristik   Länge   Die Gesamtlänge des Moldau-Radweges beträgt…
17,50
Fietsgids Bikeline Mallorca | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mallorca | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Länge   Die Gesamtlänge aller 25 Touren in diesem Buch beträgt rund 1.310 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von 220 Kilometern. Die Touren können beinahe beliebig zu Mehrtagestouren kombiniert werden, jede Tour hat Anschluss an mindestens eine andere Tour. Die Routen 5-9 etwa decken die gesamte Küstenstraße durch das Tramuntana-Gebirge ab, über die Touren 21 und 16 gelangt man durch die Inselmitte zurück nach Palma. Eine große Rundfahrt ohne anstrengende Hochgebirgspassagen entsteht durch Kombination der Touren 20, 21 und 16. Wegequalität   Es werden in Mallorca und vor allem auch in der Hauptstadt Palma nach und nach immer mehr Radwege angelegt. Häufiger sind allerdings nach wie vor wenig befahrene Nebenstraßen oder breite Randstreifen an stärker befahrenen Straßen. Insbesondere in der Mitte der Insel wurden in den …
14,50
Wandelgids Berchtesgadener und Chiemgauer Wanderberge 50 Touren zwischen Inn und Salzach | Rother Bergverlag
Wandelgids Berchtesgadener und Chiemgauer Wanderberge 50 Touren zwischen Inn und Salzach | Rother Bergverlag
De ‘Rother Wanderbücher’ behandelen telkens de 50 mooiste wandelingen, die variëren van eenvoudige kindvriendelijke wandelingen tot routes die aanzienlijk meer ervaring vereisen. Uitvoerige routebeschrijvingen, een aantrekkelijke lay-out met vele kleurenfoto’s, niets aan duidelijkheid te wensen gelaten hoogteprofielen, kaartjes met de ingetekende route en enige achtergrondinformatie. Het verschil met de rode wandelgidsjes van Rother is dat ze een groter gebied bestrijken: handig voor de één, minder bruikbaar voor de ander. 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 50 Höhendiagramme, eine Übersichtskarte Bereits im 18. und 19. Jahrhundert wurde der Landstrich zwischen Rosenheim, Salzburg und Saalfelden von begeisterten Besuchern als eine der schönsten Alpenlandschaften gepriesen. Heutzutage besuchen jährlich bereits über eine Million Menschen den 1978 gegründeten Nationalpark Berchtesgaden mit Königssee und Watzmann. Trotzdem finden naturbegeisterte Wanderer noch genügend stille Ecken. Wä…
17,50
Fietsgids Bikeline Nordseeküsten-Radweg 1 | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Nordseeküsten-Radweg 1 | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van Rotterdam naar Leer, lengte 455 km. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten! North Sea Cycle Route   Bei dem hier vorgestellten Abschnitt des Nordseeküsten-Radwegs in den Niederlanden handelt es sich um ein Teilstück der internationalen North Sea Cycle Route. Diese war der erste europäische Radfernweg und führt rund um die ganze Nordsee durch sieben Länder – die Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Schottland und England – mit einer Gesamtlänge von rund 6.000 Kilometern. Informationen zur Gesamtroute und den notwendigen Fährverbindungen sowie wichtige Adressen in den beteiligten Ländern erhalten Sie bei den unten genannten Informationsstellen oder im Internet unter www.northsea-cycle.com. Bikeline-Radtourenbücher (Nordseeküsten-Radweg Teile 1-4) gibt es dazu vom niederländischen Hoek van Holland bis …
15,50
Fietsgids Bikeline Eifel, Bahntrassen- und Fluss-Radwege | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Eifel, Bahntrassen- und Fluss-Radwege | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig, scheur- en watervast papier Die Eifel ist eine zwischen den Städten Aachen, Trier und Koblenz gelegene Mittelgebirgslandschaft. Im Osten reicht sie bis an die Flüsse Rhein und Mosel, im Westen berührt sie die Grenzen nach Luxemburg und Belgien. Die Eifel zeichnet sich durch eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt aus. Der Nationalpark Eifel sowie die drei als Naturpark ausgewiesenen Gebiete Hohes Venn, Vulkaneifel und Südeifel stellen besonders geschützte Bereiche innerhalb der Region dar. Der Norden ist von den weiten Stauseen und dichten Wäldern sowie von den unberührten Moorlandschaften des Hohen Venn geprägt. In der Mitte der Eifel faszinieren die kreisrunden Maare und die Vulkankegel der Vulkaneifel, aber auch die Wacholderheiden und Mineralquellen. In der südlichen Hügellandschaft sind tief eingeschnittene Flusst…
16,50
Fietsgids Bikeline Fietgids Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Fietgids Flüsse und Bahntrassen Bergisches Land | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig, scheur- en watervast papier   Das Bergische Land, die Region zwischen Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet lässt sich bequem ohne größere Anstiege auf Fluss- und Bahntrassen-Radwegen erschließen. Auf dem sehr gut ausgebauten und beschilderten Radwegenetz können Sie die bergische Landschaft mit den sanft geschwungenen Hügeln, den beschaulichen Tälern, den grünen Wäldern und Wiesen, den Talsperren und den typisch bergischen Orten und Städten mit dem Fahrrad erkunden. Das abwechslungsreiche Gebiet erstreckt sich im Norden zur Ruhr und im Süden ins Siegtal sowie im Westen zum Rhein und im Osten bis ins Sauerland. Die in diesem Buch vorgestellten Radtouren lassen sich vielfach variieren. So können Sie z. B. aus einzelnen Abschnitten kleine Rundtouren zusammenstellen oder auch zwei oder mehrere Radwege miteinander kombinieren um ein…
15,50

Klanten-reviews van Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer

Productomschrijving

Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogramm an Früchten hängen. Es dauert jedoch oft mehrere Jahrzehnte bis sie ihren vollen Fruchtstand erreicht haben, dafür werden Sie meist auch einige hundert Jahre alt. Die oft sehr alten Bäume sind für die Obstplantagenzucht nicht geeignet und daher meist auf Streuobstwiesen zu finden. Diese prägen schon lange Zeit die Landschaft dieser Gegend, welche vor allem im Frühjahr zur Zeit der Mostbirnblüte ein einzigartiges Erlebnis darstellt.
Hier im Mostviertel wird der Most meist aus der Mostbirne hergestellt, deren Wachstum durch das milde Klima südlich der Donau begünstigt ist. Der Most hat in diesem Gebiet schon seit dem 19. Jahrhundert wirtschaftliche Bedeutung. Aus dem Erlös des Mostverkaufs wurden früher die heute so typischen Vierkanthöfe erbaut. Es ist jedoch nachgewiesen, dass der Most bereits bei den Kelten als Cider, den Germanen als „lith“ und den Römern als „mustum“ getrunken wurde. Auch heute noch ist der Most ein beliebtes und vor allem auch gesundes Getränk, das in den zahlreichen Mostheurigen genossen werden kann. Auch mit Most zubereitete Speisen wie Mostsuppe, Mostbraten, Mostkuchen oder Mostpudding werden in den Restaurants der Region angeboten. Die kulinarischen und landschaftlichen Ereignisse sowie die Informationen rund um Birne und Most an der Moststraße tragen dazu bei, sich hier wohl zu fühlen. Denn wie der Mostviertler schon sagt: „Wo sich die Birne wohl fühlt, lebt auch der Mensch sehr gerne.“
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge der 11 Touren dieses Buches beträgt rund 440 Kilometer.
Wegequalität & Verkehr
Die Wegequalität der im Buch beschriebenen Touren im Mostviertel ist im Großen und Ganzen hervorragend. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf asphaltierten verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen. Vereinzelt sind noch kurze Streckenabschnitte unbefestigt, aber auch diese werden in nächster Zeit asphaltiert.
Da das Mostviertel kein ebenes Gebiet ist, muss bei den meisten der Touren mit Steigungen und Gefällestrecken gerechnet werden, die aber meist nicht allzu schwer zu bewältigen sind.
Beschilderung
Laut Auskunft des Tourismusverbandes Moststraße sind sämtliche Routen ab Mai 2007 durchgehend beschildert. Diese einheitlichen Schilder sind grün mit weißem Fahrrad und weißen Richtungspfeilen. Außerdem ist darauf der Schriftzug Mostviertel, Ennstalweg oder Ybbstalweg zu sehen. Zusätzlich befinden sich auf den Schildern die Nummern der Radrouten auf gelben Hintergrund.
Wenn mehrere Routen zusammentreffen, finden Sie an diesen Stellen Knotenpunktschilder. Die Knotenpunkte werden am Schild als grüner Punkt mit weißer Schrift dargestellt. Die Schilder zeigen Ihnen, in welche Richtung von diesem Knotenpunkt welche Radroute wegführt. Außerdem sind darauf die nächstgelegenen Städte mit Entfernungsangabe aufgeführt.

Productinformatie

    Verken gerelateerde categorieën

    Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.