Fietsgids Bikeline BahnRadRoute Weser-Lippe | Esterbauer

0
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig fietsrouteboek met gedetailleerde kaarten schaal 1:50..000, beschrijving en praktische informatie. BahnRadRoute Weser-Lippe Auf rund 330 Kilometern verläuft die BahnRadRoute Weser - Lippe ...

Verkopers met dit product

Webshop
Bezorging
Prijs
DeZwerver.nl logo
DeZwerver.nl
niet bekend
13,50

Anderen bekeken ook

Fietskaart NDS04 Bikeline Radkarte Wilhelmshaven - Wesermarsch | Esterbauer
Fietskaart NDS04 Bikeline Radkarte Wilhelmshaven - Wesermarsch | Esterbauer
Wilhelmshavens Gründung wurde 1848 beschlossen, da Preußen einen Kriegshafen an der Nordseeküste benötigte. Am 17. Juni 1869 weihte König Wilhelm I. (der spätere Kaiser) den nach ihm benannten Hafen ein. In den 1890er Jahren nahm die Kaiserliche Werft die Produktion der ersten Kriegsschiffe der Preußischen Marine auf. Zeitgleich mit der Marine entwickelte sich die Stadt Wilhelmshaven. Auch die Werftindustrie zog Arbeiter aus ganz Deutschland an. Nach dem Zweiten Weltkrieg gelang der Versuch, eine breite wirtschaftliche Struktur in der Stadt zu schaffen. Sie findet Ausdruck im Ölhafen und in Großanlagen der petrolchemischen Industrie im Norden der Stadt. Mittlerweile ist zudem mit Hilfe der Sektoren Dienstleistung und Tourismus der Strukturwandel fortgesetzt worden. Das richtungsweisende Vorhaben für die Zukunft der gesamten Region ist der Tiefwasserhafen der "JadeWeserPort".Im ländlichen Kontrast dazu steht die reizvolle Wesermarsch, das Marschland zu beiden Seiten der Weser. Die Fläc…
10,95
Fietsgids Bikeline Mur-radweg | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Mur-radweg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van de bron naar Bad Radkersburg, lengte 470 km. Der knapp 470 Kilometer lange Radwanderweg entlang der Mur zählt zu den bekanntesten Radtouren im Alpenraum und hat sich weit über die Grenzen von Österreich hinaus einen Namen gemacht. Die Tour beginnt am Mur-Ursprung in der Nationalparkgemeinde Muhr im schönen salzburgischen Lungau. Doch bald schon erobert der Gebirgsfluss die Steiermark und begleitet nun die Steirische Holzstraße, was sich ganz offensichtlich in der waldreichen Umgebung widerspiegelt. Historische Städte und Burgen säumen den Weg entlang des Murufers ebenso wie Zeugen des Industriezeitalters in den Zentren der steirischen Eisenverarbeitung oder das aufregende Dröhnen der Motoren am Red-Bull-Ring bei Zeltweg. Hinter Bruck an der Mur verändert der Flusslauf seine Richtung und strebt nun inmitten eines engen Tal…
16,50
Fietsgids Bikeline Hohe Mark Radroute | Esterbauer
Fietsgids Bikeline Hohe Mark Radroute | Esterbauer
Die Hohe Mark Radroute führt Sie auf rund 280\ Kilometern durch das südliche und westliche Münsterland. Der Radweg begeistert mit viel unberührter Natur und malerischen Landschaften: Seen, Teiche, dichte Wälder und weite Horizonte. Sie radeln durch Heideflächen, Moorgebiete und Auenlandschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Sie begegnen Wildrindern und Europas letzten Wildpferden. Darüber hinaus sehen Sie Schlösser, Burgen und lebendige Orte. Kurz vor dem Ende der Runde radeln Sie durch Bocholt, eine der größten und lebendigsten Städte im Münsterland.  
10,50
Natuurgids - Reisgids NaturReiseführer Namibia | Tecklenborg
Natuurgids - Reisgids NaturReiseführer Namibia | Tecklenborg
Die zweite Auflage des Namibia NaturReiseführer von August Sycholt beschränkt sich nicht auf die bekannten Ziele Etoscha, Fischfluß-Canyon und Sossusvlei, sondern beschreibt alle Schutzgebiete und Parks Namibias.   August Sycholt     Bwabwata-Nationalpark, Namibia Der junge, 2007 proklamierte Nationalpark ist eine Komposition aus dem Zusammenschluss des Caprivi- und Mahango-Nationalparks. Mit über 6000 qkm ist er eines der wichtigsten Schutzgebiete des Landes. Das Reservat beginnt am Okavango, hinter der Bagani-Brücke und umspannt 200 km bis zur Brücke über den Kwando River im Osten. Bis jetzt befindet sich das Schutzgebiet noch im jungfräulichen Zustand, doch mit der Entwicklung des großen Potenzials wurde bereits begonnen. Zukünftig wird auch die ländliche Bevölkerung durch Entwicklung von bodenständigem Tourismus und Betreuung von Trophäenjagd zu Partnern werden, gesonders interessant und überschaubar für Besucher und Safarifreunde ist der Teil des ehemaligen Mahango-Nationalparks.…
28,95
Wandelkaart Lippischer Südosten | NRW Bonifatius
Wandelkaart Lippischer Südosten | NRW Bonifatius
Im Südosten des Kreises Lippe überragt das Wandergebiet der (fast) 500 m hohe Köterberg, der "Brocken des Weserberglandes". Der Naturfreund findet hier große Wälder, wie das Schwalenberger Mörth, aber auch offene Landschaften, die Ausblicke auf den Teutoburger Wald und in Richtung Weser ermöglichen. Ein besonders reizvoller Teil des Wanderwegs "Pilgern in Lippe" führt durch das Gebiet und berührt unter anderem das ehemalige Kloster Falkenhagen, den historischen Stadtkern Lügde und die mittelalterliche Stadt Blomberg. Die Wanderkarte eröffnet viele Möglichkeiten, auf Rundwanderungen das Gebiet zu erkunden, so auf dem Mythenweg in Lügde mit der Herlingsburg und herrlichem Blick auf den Schieder-See.   Die neuen lippischen Wanderkarten beruhen auf den amtlichen Kartengrundlagen der Geobasis NRW und wurden in Zusammenarbeit mit Wanderfreunden aus der Region und den örtlichen Tourismusinformationen entwickelt. Sie laden die Wanderer ein, auf den Pfaden des Lippischen Südostens die Schönhei…
11,95
Fietskaart Fahrradkarte Harz | Schmidt Buch Verlag
Fietskaart Fahrradkarte Harz | Schmidt Buch Verlag
Mit unserer Fahrradkarte entdecken Sie den gesamten Harz - abwechslungsreich und vielfältig. Feldweg, Straße, Singletrail oder Forstweg? Der Harz bietet Fahrspaß für jeden Anspruch - ob Tourenrad, Gravel- oder Mountainbike. Entspannte Radtouren führen durch das Harzvorland, steile und anspruchsvolle Trails warten im Oberharz, dem westlichen und mittleren Teil des Gebirges. Im Südharz verlangt zwar manch kurzer, knackiger Anstieg eine gute Kondition, doch empfiehlt sich der großflächig eher hügelige Unterharz, also das südliche und östliche Gebiet, eindeutig für Familienausflüge. Planen Sie mit der Fahrradkarte Harz Ihre ganz persönlichen Touren oder starten Sie gleich durch mit einer unserer 40 spannenden Tourenempfehlungen!   Eine Karte für Radfahrer und Mountainbiker Die Fahrradkarte Harz stellt auf zwei Seiten das gesamte Mittelgebirge im Maßstab 1:50.000 sehr detailliert dar und ist direkt auf die Bedürfnisse der Radfahrer und Mountainbiker zugeschnitten. So werden die Wege danach…
16,95
Wandelgids 310 Meraner Höhenweg mit Spronser Seen und Waalwegen | Conrad Stein Verlag
Wandelgids 310 Meraner Höhenweg mit Spronser Seen und Waalwegen | Conrad Stein Verlag
Compacte Duitstalige wandelgids van de bergtocht boven Merano. Deze route is bijna 100km lang en voert om de NP Texelgruppe heen. Deze gids bevat kleine kaartjes en gedetailleerde routeinformatie en de gegevens van de diverse overnachtingsmogelijkheden.  In deze gids is de complete 5-daagse route beschreven. Het is ook mogelijk om maar een klein stuk van de route te lopen, bijvoorbeeld langs de Spronser berg meren en rivieren.   Am Meraner Höhenweg wandern Sie auf einem Rundwanderweg 89 km um den Naturpark Texelgruppe. Der Nordteil (38 km) des Weges führt durch das Pfossental ins Hochgebirge zum höchsten Punkt am Eisjöchl (2.895) und ist gesamt von Ende Mai (nach der Schneeschmelze) bis Oktober (vor Schneefall) begehbar. Im Südteil (51 km) befinden Sie sich im Mittelgebirge und sind von Mai bis November auf gut gesicherten Wegen durch verschiedene Vegetationszonen unterwegs. Auf manchen Etappen wandern Sie lange Strecken ohne große Höhenunterschiede. Der schönste Panoramaweg Südtirols…
15,50
Wandelgids Hikeline Heidschnuckenweg | Esterbauer
Wandelgids Hikeline Heidschnuckenweg | Esterbauer
Lila Farbenpracht der Heide zur Blütezeit im Spätsommer, unter farbigen Blätterdächern im Herbst, auf einsamen Pfaden im Winter oder lieber im Frühjahr, wenn die Natur wieder erwacht? Ganz egal zu welcher Jahreszeit - der Heidschnuckenweg ist immer eine Wanderung wert, sowohl für den sportlichen Wanderer als auch für den gemütlichen Genußwanderer! Der abwechslungsreiche Fernwanderweg führt Sie vom Süden Hamburgs einmal quer durch die schönsten Heideflächen der Lüneburger Heide bis in die Residenzstadt Celle mit ihren reich verzierten Fachwerkhäusern in der Altstadt. Unterwegs durchqueren Sie zahlreiche Heideflächen mit sanften Hügeln, von denen sich fabelhafte Ausblicke eröffnen. Außerdem streifen Sie durch dichte Kiefern- und Mischwälder, kommen an geheimnisvollen Moorgebieten vorbei, durch idyllische Täler und saftig-grüne Wiesen. Und dazwischen laden schöne Heidedörfer zu einer Rast ein, sei es mit urigen Gaststätten oder mit Museen, die über die Besonderheiten der Region informier…
14,50
Wandelgids 5725 Seiser Alm, Langkofel, Schlern, Rosengarten | Kompass
Wandelgids 5725 Seiser Alm, Langkofel, Schlern, Rosengarten | Kompass
Goede Duitstalige wandelgids met heldere beschrijvingen van de wandeltochten. Met hoogteprofiel, kaartje en de benodigde praktische informatie als bijvoorbeeld de startlocatie met GPS coordinaten. De wandelingen zijn ingedeeld in zwaarte en dan op verschillende kleuren weergegeven. Beschreven worden eenvoudige wandelingen tot pittige (berg)tochten, voor getrainde en ongetrainde wandelaars, een aantal wandelingen zijn geschikt om met kinderen te doen. Belangrijke toevoeging bij de Kompass wandelgidsen is een bijgevoegde losse wandelkaart van het betreffende gebied waarop de wandelingen uit de gids op de kaart heel duidelijk zijn ingetekend.    Alle Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: . Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren . Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt . Ausflugs- und Übernachtungstipps . Kostenloser Download der GPX-Daten   Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick: . Unterstützt die Tourenauswahl . Kartografische Gesamtübersicht . Touren können ei…
17,50
Fietskaart NRW05 Bikeline Radkarte Dortmund und Umgebung | Esterbauer
Fietskaart NRW05 Bikeline Radkarte Dortmund und Umgebung | Esterbauer
Gedetailleerde kaart. Routes staan duidelijk ingetekend. Ook informatie over fietsenmakers, accommodatie etc. Het is een zeer gedetailleerde fietskaart met fietspaden (verhard en onverhard) en ingetekende fietsroutes, stijgingspercentages en afstanden, toeristische informatie, campings en hotels en straatnamen. GPS geschikt, UTM grid. Mit dieser bikeline®-Radkarte halten Sie eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte in Händen. Die Karte ist im Maßstab 1:75.000 erstellt, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 750 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue ist für eine Radkarte von besonderer Bedeutung, um eine bestmögliche Orientierung im Gelände zu erzielen. Die topografische Grundlage ist sehr übersichtlich gestaltet und in der Farbintensität leicht zurückgenommen. Dadurch wird die Radinformation natürlich besonders gut h…
7,95

Klanten-reviews van Fietsgids Bikeline BahnRadRoute Weser-Lippe | Esterbauer

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Fietsgids Bikeline BahnRadRoute Weser-Lippe | Esterbauer

Productomschrijving

Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig fietsrouteboek met gedetailleerde kaarten schaal 1:50..000, beschrijving en praktische informatie.

BahnRadRoute Weser-Lippe

Auf rund 330 Kilometern verläuft die BahnRadRoute Weser - Lippe von der Hansestadt Bremen über Bielefeld nach Paderborn. In Bielefeld kreuzt sie die beiden anderen BahnRadRouten, nämlich Hellweg - Weser und Teuto - Senne. Die BahnRadRoute Weser - Lippe ist in beiden Richtungen gut beschildert und führt unter dem Motto „GenussBahnRadeln auf alten Hansewegen“ von der Weser zur Lippe. Am prächtigen Portal des Bremer Hauptbahnhofs geht‘s los: Die BahnRadRoute Weser-Lippe startet in Bremen und entlang des grünen Weserufers kommt man schnell ins weite Land der saftigen Wiesen und Felder – ins Herz Niedersachsens. Weiter südlich führt der Weg durch die prächtige Parklandschaft des Mühlenkreises Minden-Lübbecke mit alten Birkenalleen, dem urwüchsigen Oppenweher Moor und durch das Wiehengebirge. Durch das reizvolle Wittekindsland Herford erreichen Sie - zum Teil auf alten Kleinbahntrassen - die Bielefelder Altstadt am Teutoburger Wald. Anschließend führt die Route durch das sanft hügelige Lipperland mit lieblichen Dörfern, einer möglichen Variante über die sehenswerte Hansestadt Lemgo in die historischen Residenz Detmold. Einen weiteren Höhepunkt der Tour bilden Corveyer und Paderborner Land mit den idyllischen Bachtälern des Eggegebirges und den mächtigen Rundbögen des hohen Altenbekener Eisenbahnviadukts. Hier im sonnigen Süden Ostwestfalens erwartet die alte Kaiser- und Bischofsstadt Paderborn die Radlerinnen und Radler mit der ehrwürdigen Kaiserpfalz und dem imposanten Dom – das Ziel einer erlebnisreichen BahnRadTour ist erreicht. Streckencharakteristik   Länge   Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 330 Kilometer. Ausflüge und Varianten sind insgesamt rund 45 Kilometer lang. Wegequalität & Verkehr & Steigunge   Die Strecke führt über verkehrsarme Straßen und gut ausgebaute Radwege im wesentlichen auf einer flachen bequemen Strecke. Auf Teilstücken im Wittekindsland Herford sowie im Lipper und Paderborner Land wird's etwas sportlicher. Da gibt es aber die Möglichkeit, auf die Bahn umzusteigen: Wählen Sie den Weg über den Bahn-Shuttle von Sandebeck nach Altenbeken – von beiden Bahnhöfen bringt Sie der Zug bequem durchs Eggegebirge. Außerdem zweigt in Enger/Hiddenhausen eine weitere alternative Strecke über einen Bahn- und Hanseweg durch Herfords Altstadt und Bad Salzuflen in Richtung Paderborn ab. Beschilderung   Die Route ist durchgehend in beiden Richtungen mit einem rautenförmigen blau-weißen Schild beschildert. Ein weißer Pfeil weist Richtung Paderborn, ein orangefarbener Pfeil Richtung Bremen.

Verken gerelateerde categorieën

Webshop.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.